Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Eine Generation - Juden und Nicht-Juden gleichermaßen - für das Leben gezeichnet: eine Zahl, die im Konzentrationslager Auschwitz unauslöschlich in Fleisch und Seele eingraviert wurde, eine ständige Erinnerung an die Schrecken des Holocaust.
Seit der Zeit der Shoah finden sich Bezüge zur Auschwitz-Nummer in vielen Kunstwerken - von Überlebenden und Nachgeborenen, von jüdischen und nicht-jüdischen Künstler/-innen.
Der vorliegende Band analysiert den Stellenwert dieses Motivs im Bewusstsein der Künstler/-innen sowie im kollektiven Bewusstsein. Das Buch kompensiert den Mangel an umfassender Forschungsarbeit zu visuellen Darstellungen der Auschwitz-Nummer in der Kunst und untersucht die Art und Weise, wie Künstler/-innen dieses Motiv für die Auseinandersetzung mit zeitgenössischen Themen nutzen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.