Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
John Clay Bruner, M.Sc., a past chair of the AFS NCD Walleye Technical Committee, authored the phylogeny of the Percidae chapter in the 2011 Biology, Management, and Culture of Walleye and Sauger, and the 2019 Type Specimens of Fossil Fishes: Catalogue of the University of Alberta Laboratory for Vertebrate Paleontology. He edited Wooding's 1994 Lake, River & Sea-run Fishes of Canada. He has published on living and fossil Percidae, Catostomidae, and Pomacentridae.
Dr. Robin L. DeBruyne conducts fisheries research on the Great Lakes and other large-lake ecosystems on topics including predator-prey dynamics, population dynamics, effects of ecosystem changes, and has concentrated on fish early-life history and habitat restoration research in the St. Clair-Detroit River System and Lake Erie since 2012. In addition to serving as co-editor, she was the lead author on two of the book chapters.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.