Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Manfred Bruhn liefert Entscheidungsträgern in Nonprofit-Organisationen wertvolle Hilfestellung bei einer systematischen strategischen Konzeption und Implementierung eines ganzheitlichen Qualitätsmanagements, das über eine isolierte Anwendung von Einzelmaßnahmen zur Messung und Steuerung der Qualität von Nonprofit-Leistungen hinausgeht. Dabei zielt das Buch gleichermaßen auf ein Qualitätsmanagement für unterschiedliche Nonprofit-Bereiche, wie beispielsweise Krankenhäuser, Pflegedienste, Museen, Theater, Universitäten, Kirchen oder Umweltschutzorganisationen. All jene, die sich mit diesem Thema in Lehre, Wissenschaft und Praxis auseinandersetzen, erhalten einen vollständigen Überblick über den State of the Art zum Qualitätsmanagement für Nonprofit-Organisationen.
Aus den Rezensionen:
". Aufgrund einer gut strukturierten, mit vielen Beispielen, Merk Punkten und Übersichten angereicherten Darstellung ist dieses Buch eine gute Einführung für den Praktiker v.a. aus dem medizinischen und pflegerischen Bereich ." (in: Stiftung & Sponsoring, Heft 4, 2014)
"... Das Buch dient als Wegweiser für Praktiker aus dem Nonprofit-Sektor. Es besticht durch seine Aktualität (auch das Thema Social Media wird nicht ausgelassen), Verständlichkeit durch Grafiken und Beispielen aus der Praxis sowie einer Zusammenfassung "Zehn Schritte zu einem erfolgreichen Qualitätsmanagement für Nonprofit-Organisationen", mit welcher man sich immer wieder einen Überblick über die wichtigsten Aspekte einholen kann." (in: Der Betriebswirt, Jg. 55, Heft 2, 2014)
"... Leicht verständlich formuliert und mit vielen Beispielen unterlegt bietet es dem Leser eine breite, vollstandige Palette an Instrumenten und Methoden ..." (Hans Lichtsteiner, in: Fachzeitschrift für Verbands-und Nonprofit-Management, Heft 1, 2014)
"... Lehrbuch für Studierende, Anregung für Praktiker und Anlass für einen Diskurs zu Qualitätsmanagement (QM) im gemeinnützigen Bereich ... Der Aufbau des Buches ist systematisch, die Struktur klar, das Layout ansprechend ..." (Matthias Daberstiel, in: philanthropie und stiftung, Heft 2, 2013)
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.