Institutionskritik ist hochaktuell und aus den kuratorischen Debatten nicht mehr wegzudenken. Sie dient als Folie für kritische Akteure, um sich im Kunstfeld zu positionieren. Als künstlerische Praxis vielfach untersucht, blieb bisher jedoch ungeklärt: Wie reagieren Kunstinstitutionen und kuratorische Praktiken auf Institutionskritik? Franziska Brüggmann gibt entlang dieser Frage einen systematischen Überblick über den institutionskritischen Diskurs und zeichnet die institutionellen Strategien der Kritik nach. Aktuelle Fallstudien bringen dabei gegenwärtige Formen von Institutionskritik nahe und zeigen deren neue Schauplätze.
Reihe
Thesis
Dissertationsschrift
2018
Zeppelin Universität Friedrichshafen
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Illustrationen
41
41 s/w Abbildungen
Klebebindung, 41 SW-Abbildungen
Dateigröße
ISBN-13
978-3-8394-5193-9 (9783839451939)
DOI
Schweitzer Klassifikation