Die vereinfachte Fassung der Klaviernoten für 'Stille Betrachtung an einem Herbstabend, WAB 123' von Anton Bruckner in a-Moll im 6/8-Takt richtet sich an Anfänger und leicht fortgeschrittene Pianisten. Sie ermöglicht ein müheloses Erlernen der tiefgründigen und kontemplativen Musik dieses Stücks. Diese Version bewahrt die introspektiven Melodien und den besinnlichen, herbstlichen Charakter des Originals, dessen feierlich ruhiges Tempo die Stimmung eines stillen Herbstabends unterstreicht, und ist optimal auf Spieler mit grundlegenden bis mittleren technischen Fähigkeiten abgestimmt. Das Werk lädt ein, Bruckners ausdrucksstarke und spirituelle Musiksprache zu entdecken und eignet sich ideal für Anfänger und fortgeschrittene Anfänger, die ihren musikalischen Ausdruck am Klavier vertiefen möchten. Es fängt die ruhige, nachdenkliche Stimmung eines Herbstabends perfekt ein und ist eine wunderbare Wahl für die herbstliche Zeit. Der Notensatz und das Layout wurden speziell für digitale Lesegeräte und eReader entwickelt und sind optimal darauf abgestimmt.
Anton Bruckner (1824-1896) war ein österreichischer Komponist und Organist, bekannt für seine monumentalen Symphonien und tief religiöse Musik. Aus einfachen Verhältnissen in Oberösterreich stammend, zeigte er früh außergewöhnliches Talent an der Orgel. Nach Studien bei Sechter und Kitzler entwickelte er einen unverwechselbaren Stil zwischen strenger Polyphonie und romantischer Klangfülle. Als Professor in Wien beeinflusste er viele Schüler, blieb aber zeitlebens bescheiden und gläubig.
Sprache
Dateigröße
EAN
Schweitzer Klassifikation