Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Azhari Aiyub
(1)
Die folgende Geschichte trug sich in den Jahren der Militäroperationen in Aceh zu. Es war die Zeit, als die Spezialeinheit des indonesischen Heeres "Kopassus" bei ihrem Vernichtungszug gegen die Separatisten der Bewegung Freies Aceh1 mehrere Dutzend Geheimgefängnisse kontrollierte.2 Die beiden größten dieser Art waren Rancong und Rumoh Geudong. Nur wenigen Inhaftierten gelang es, lebend aus den Gefängnissen zu entkommen. Einer von ihnen war Syahdi, der, als er die Geschichte erzählte, 59 Jahre alt war.
Er wurde zwischen Juli und August 1993 in Lhokseumawe in einem Gebäude der Mobil Oil3 gefangen gehalten. Um dieses Gefängnis von einem weiteren im selben Gebäudekomplex zu unterscheiden, nannten die Kopassus-Soldaten es "Fledermauswache".
Außer Syahdi befand sich in der Fledermauswache ein weiterer Häftling. Es war eine Tigerin mit dem Namen Baiduri, sie war nicht weniger als fünfzehn Jahre alt, und sie lag im Sterben.
Man nahm an, dass Baiduri die Tigerin des Pawang Leman war, einem Dor?eiler mit der Fähigkeit, mit Tieren zu kommunizieren und Wunden mit den Mitteln der Natur zu behandeln.
Das Heilmittel aus Lemans Herstellung war eine kupferfarbene Salbe mit eigentümlich ranzigem Geruch, deren Anwendung er anfangs ausschließlich auf die Behandlung verletzter Wildtiere beschränkt hatte. Später fanden Kopassus-Soldaten eine solche Salbe in den Taschen der gefangengenommenen Separatisten, laut deren Aussagen sie vermochte, eitrige Schusswunden innerhalb nur weniger Tage zu schließen. Auf der Grundlage dieser Informationen hatte die Spezialeinheit den Namen Leman bereits vor geraumer Zeit auf die Liste der meistgesuchten Flüchtigen gesetzt.
Den Soldaten war es bislang nicht gelungen, Leman festzusetzen, nicht, weil er ein besonders gerissener Gegner gewesen wäre, sondern weil er anders als die meisten anderen Freiheitskämpfer keine wunden Punkte hatte. Die Separatisten mochten grausam sein, gingen in der Regel aber in die Knie, sobald sie erfuhren, dass ihre Kinder, Ehefrauen oder Eltern als...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.