Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Kristy A. Brown, Ph.D., is a NHMRC Career Development Fellow and Co-Head of the Metabolism and Cancer Group at Prince Henry's Institute. Dr. Brown is also an Adjunct Lecturer of Physiology at Monash University. Dr Brown's area of research interest is the regulation of the aromatase gene in the context of obesity and breast cancer. Evan Simpson, Ph.D., is a Senior Principal Research Fellow and Co-Head of the Metabolism and Cancer group at Prince Henry's Institute. He is also an Honorary Professor for the Department of Biochemistry and Molecular Biology and Monash University. Dr. Simpson is the Laboratory Director of the Victorian Breast Cancer Research Consortium. This consortium involves eight medical research institutes and was established in 1997 to conduct world class research into breast cancer. Dr. Simpson's work also led to the creation of the first aromatase knockout (ArKO) mouse, which is a model of oestrogen insufficiency that compares with the phenotype of humans with natural mutations in aromatase. His current research is focused on the role of oestrogen in several important health conditions, including obesity, diabetes, osteoporosis and of course, breast cancer.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.