Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Einleitung 21
Teil I: SPSS kennen lernen 27
Kapitel 1: In 25 Minuten zum SPSS-Profi 29
Kapitel 2: Heimisch werden bei SPSS 65
Teil II: Die Basis jeder Analyse - Datendateien anlegen und bearbeiten 81
Kapitel 3: Die Basis jeder Analyse: Datendateien erstellen 83
Kapitel 4: Spalte für Spalte: Neue Variablen berechnen 111
Kapitel 5: Zeile für Zeile: Fälle filtern, sortieren und gewichten 131
Kapitel 6: Im- und Export: Daten mit anderen Programmen austauschen 145
Kapitel 7: 1 + 1 = 1: Zwei Dateien in einer zusammenführen . 159
Teil III: Jetzt wird's ernst: Statistische Datenanalyse 171
Kapitel 8: Kennzahlen und Grafiken für einen ersten Überblick 173
Kapitel 9: Verteilung einer stetigen Variablen unter die Lupe nehmen 185
Kapitel 10: Kategoriale Daten auswerten 201
Kapitel 11: Zusammenhang zwischen kategorialen Variablen testen 219
Kapitel 12: T-Tests zur Analyse von Mittelwerten 233
Kapitel 13: Varianzanalyse zum Vergleich von Gruppenmittelwerten 249
Kapitel 14: Korrelationen zwischen Variablen untersuchen 259
Kapitel 15: Regressionsanalyse - die Königsdisziplin der Statistik 269
Kapitel 16: Clusteranalyse: Ähnliche Objekte in Gruppen zusammenfassen 283
Teil IV: Malen nach Zahlen 291
Kapitel 17: Diagramme erstellen und bearbeiten 293
Kapitel 18: Die Klassiker: Balken, Linien, Flächen und Kreise 315
Kapitel 19: Für Spezialisten: Verteilungen grafisch darstellen 333
Teil V: Ergebnisse professionell gestalten und nutzen 355
Kapitel 20: Umbauanleitung für Ergebnistabellen 357
Kapitel 21: Ergebnistabellen auf Hochglanz bringen 373
Kapitel 22: Ergebnisse ausdrucken und exportieren 387
Teil VI: Der Top-Ten-Teil 399
Kapitel 23: Zehn Fragestellungen in der Statistik - und wie man sie beantwortet 401
Kapitel 24: Die zehn wichtigsten Grundeinstellungen von SPSS 407
Kapitel 25: Zehn Tipps, die das Leben erleichtern 417
Stichwortverzeichnis 423
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.