Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Putins Krieg in der Ukraine wird nicht nur auf dem Schlachtfeld ausgetragen. Gekämpft wird auch an der digitalen Front. Worte und Informationen sind die Munition der modernen, der hybriden Kriegsführung - gegen das gegnerische Militär, aber insbesondere gegen Zivilisten. Es geht um Manipulation und Kontrolle. Um Verwirrung und Ablenkung von dem, was wirklich geschieht. Doch das Internet wird nicht nur zur Propaganda, sondern auch für die Aufklärung und die Logistik genutzt. Und dabei hinterlässt Russland eine Menge Spuren. Analyst Steven Broschart zeigt in verständlicher Sprache, die kein Vorwissen erfordert, welche psychologischen und kommunikativen Mittel an Putins digitaler Frontlinie zum Einsatz kommen.
Steven Broschart ist seit mehr als 20 Jahren als digitalstrategischer Berater, Buchautor und Speaker tätig. Sein Fokus liegt auf der Analyse digitaler Verhaltensspuren. Seit 2018 berät er Polizei, LKA und Staatsanwaltschaft bei prominenten Fällen mit hohem Fahndungsdruck. Außerdem unterstützt er investigativ-journalistische Recherchen für das deutsche Fernsehen.
Propaganda.- Die digitale Front.- Googles Meta-Daten.- Die Wahrheit hinter die Frontlinie.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.