Das Regulierungsrecht der Sektoren Telekommunikation, Energie, Post und Bahn haelt ueber das allgemeine Kartellrecht hinausgehende Instrumente bereit, um Wettbewerb auf oder zwischen Infrastrukturnetzen zu ermoeglichen. Roland Broemel untersucht, wie das Regulierungsrecht strukturelle Wettbewerbsblockaden ueberformt, ohne die wettbewerbliche Selbstorganisation zu stoeren. Zentraler Bezugspunkt ist das strategische Verhalten. Indem die Bundesnetzagentur die strategische Sicht der Unternehmen in die Entwicklung und Anwendung eigener Regulierungsstrategien einbindet, generiert sie das situativ erforderliche Regulierungswissen und transportiert Marktsignale an die Unternehmen. Diese Perspektive charakterisiert das Regulierungsrecht als "Marktgewaehrleistungsreht" und schlaegt sich in der Ausgestaltung des Verwaltungsverfahrens sowie in der Struktur des Grundrechtsschutzes nieder.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Dateigröße
ISBN-13
978-3-16-160585-7 (9783161605857)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
ist Professor fuer OEffentliches Recht, Wirtschafts- und Waehrungsrecht, Finanzmarktregulierung und Rechtstheorie an der Goethe-Universitaet Frankfurt/M.