Personen, die zum ersten Mal Führungsverantwortung übernehmen, handeln oft intuitiv und setzen sich durch zu hohe Selbsterwartung unter Druck. Das Buch zeigt Führungsnach-wuchskräften, wie erfolgreiche Führung funktionieren kann und Schwierigkeiten vermieden werden können.
Mit Themen wie Kommunikation, Planung, Delegation, Förderung, Zusammenarbeit, Beurteilung und Selbstmanagement werden alle relevanten Bereiche besprochen. Führungsnachwuchskräfte gewinnen Klarheit über ihre neue Rolle, lernen wichtige Führungsinstrumente wie Gesprächsführung und Methoden der Konfliktsteuerung kennen, um überzeugend auftreten und wirksam und konsequent führen zu können. Und schließlich macht das Buch schlicht Lust auf Personalführung.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Dateigröße
ISBN-13
978-3-7910-5528-2 (9783791055282)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Prof. Dr. Reiner Bröckermann lehrt Personalwirtschaft an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach und arbeitet als Forscher, Autor und Herausgeber sowie Berater, Coach und Trainer.