Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
Work for the series »Placenames of the Isle of Man« is undertaken under the auspices of the Manx Place-Name Survey, set up at the University of Mannheim in 1988. The survey falls into two parts: material collected from a) oral, and b) documentary sources. Place-name material, mostly Manx Gaelic, for the first part, was collected on sound-recordings or in phonetic script 1989-1992 from some 200 informants, almost exclusively from the farming community. The second part contains material drawn from documentary sources of 13th-20th century date, but mostly from 17th-19th centuries.
This is the final volume in the series »Placenames of the Isle of Man«. Six volumes, based on the Sheadings (districts) of Glenfaba, Michael, Ayre, Garff, Middle and Rushen, are already published. Volume 7 includes the town of Douglas (capital), place-name and field-name addenda, as well as complete indexes of place-name elements, place-names, field-names, and personal names. In addition are the following four articles: »Place-Names and the Physical and Human Geography of the Isle of Man: an Overview« (Peter Darvey), »Pre-Scandinavian Place-Names in the Isle of Man« (George Broderick), »The Scandinavian Element in the Place-Names of the Isle of Man« (Gillian Fellows-Jensen), and »Common Elements in Manx Place-Names« (George Broderick). To complete the volume are 17 parish maps containing the traditional land divisions of treen and quarterland.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.