Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Trainingsdauer: 20 Minuten
Übungen
Wiederholungen/ Belastungszeit
Pause in Sek.
Sätze
Intensität
Seite
1
Vierfüßlerstand mit Crunch
10 Wdh. pro Seite
20
2
126
Crunch
10 Wdh.
130
3
Seitstütz mit angewinkelten Knien
30 Sek. pro Seite
128
4
Kniebeuge
132
5
Beckenheben
134
6
Liegestütz mit abgelegten Knien
1 Wdh.
124
1 Vierfüßlerstand mit Crunch
2 Crunch
3 Seitstütz mit angewinkelten Knien
4 Kniebeuge
5 Beckenheben
6 Liegestütz mit abgelegten Knien
Drehender Blitz
10 Wdh. im Wechsel
135
Ausfallschritt
133
Wechselseitiges Beinstrecken
Über-Kopf-Ziehen in Bauchlage
15 Wdh.
125
Unterarmstütz
30 Sek.
127
Kickback
1 Drehender Blitz
2 Ausfallschritt
3 Wechselseitiges Beinstrecken
4 Über-Kopf-Ziehen in Bauchlage
5 Unterarmstütz
6 Kickback
Trainingsdauer: 35 Minuten
Bergsteiger an der Wand
123
Diagonaler Crunch
Wandsitzen
7
Sumo-Kniebeuge
8
Umgedrehtes V - Planke
136
1 Bergsteiger an der Wand
2 Vierfüßlerstand mit Crunch
3 Crunch
4 Diagonaler Crunch
6 Wandsitzen
7 Sumo-Kniebeuge
8 Umgedrehtes V - Planke
Benötigtes Hilfsmittel: stabile Kiste oder Box
Laufen
60 Sek.
120
Seitlicher Wechselsprung
121
Dip
Vierfüßlerstand mit angehobenen Knien
Beinpendel mit gebeugten Beinen
20 Wdh. im Wechsel
131
Adduktion aus der Seitenlage
142
Abduktion aus der Seitenlage
1 Laufen
2 Seitlicher Wechselsprung
3 Ausfallschritt
4 Dip
5 Vierfüßlerstand mit angehobenen Knien
6 Beinpendel mit gebeugten Beinen
7 Adduktion aus der Seitenlage
8 Abduktion aus der Seitenlage
Trainingsdauer: 45 Minuten
Benötigte Hilfsmittel: Faszienrolle, stabile Kiste oder Box, Tisch
Frontstütz mit Armheben auf Rolle
30 Sek....
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.