1 - Cover [Seite 1]
2 - Vorwort [Seite 5]
3 - Inhaltsverzeichnis [Seite 7]
4 - Abkürzungsverzeichnis [Seite 13]
5 - Literaturverzeichnis (Auswahl) [Seite 23]
6 - § 1 Einfache Gesellschaft [Seite 29]
6.1 - I. Grundlagen, Begriff, Abgrenzungen [Seite 29]
6.2 - II. Innenverhältnis [Seite 43]
6.3 - III. Aussenverhältnis [Seite 48]
6.4 - IV. Entstehung [Seite 55]
6.5 - V. Beendigung [Seite 60]
7 - § 2 Stille Gesellschaft [Seite 67]
7.1 - I. Grundlagen, Begriff und Wesen [Seite 67]
7.2 - II. Abgrenzung zum partiarischen Darlehen [Seite 71]
8 - § 3 Kollektivgesellschaft [Seite 73]
8.1 - I. Grundlagen, Begriff und Wesen [Seite 73]
8.2 - II. Innenverhältnis [Seite 75]
8.3 - III. Aussenverhältnis [Seite 77]
8.4 - IV. Entstehung [Seite 81]
8.5 - V. Beendigung [Seite 84]
9 - § 4 Kommanditgesellschaft [Seite 93]
9.1 - I. Begriff und Wesen, Entstehung [Seite 93]
9.2 - II. Innen- und Aussenverhältnis, Beendigung [Seite 97]
10 - § 5 Aktiengesellschaft [Seite 101]
10.1 - I. Grundlagen, Begriff und Wesen [Seite 101]
10.2 - II. Rechtsstellung des Aktionärs [Seite 104]
10.3 - III. Organisation der AG [Seite 117]
10.4 - IV. Aktienrechtliche Verantwortlichkeit [Seite 154]
10.5 - V. Entstehung [Seite 180]
10.6 - VI. Beendigung [Seite 189]
10.7 - VII. Kapitalveränderung [Seite 206]
10.8 - VIII. Organisationsmängel [Seite 221]
11 - § 6 Kommanditaktiengesellschaft [Seite 233]
11.1 - I. BGE 120 III 137: Bezug zur Stiftung [Seite 233]
11.2 - II. Bemerkungen [Seite 236]
11.3 - III. Vorkommen in der Praxis [Seite 238]
12 - § 7 GmbH [Seite 239]
12.1 - I. Grundlagen und Rechtsstellung der Gesellschafter [Seite 239]
12.2 - II. Organisation und Beendigung [Seite 242]
13 - § 8 Genossenschaft [Seite 249]
13.1 - I. Grundlagen, Begriff und Wesen [Seite 249]
13.2 - II. Rechtsstellung des Genossenschafters [Seite 255]
13.3 - III. Organisation der Genossenschaft [Seite 262]
13.4 - IV. Entstehung, Beendigung, Mitgliederwechsel [Seite 274]
14 - § 9 Verein [Seite 293]
14.1 - I. Grundlagen, Begriff und Wesen [Seite 293]
14.2 - II. Rechtsstellung des Vereinsmitgliedes, Mitgliederwechsel [Seite 309]
14.3 - III. Organisation des Vereins [Seite 329]
14.4 - IV. Entstehung und Beendigung [Seite 332]
15 - § 10 Gegliederte und verbundene Unternehmen: Zweigniederlassung, Holdinggesellschaft und Konzern [Seite 337]
15.1 - I. BGE 117 II 85: Eintragung einer Zweigniederlassung [Seite 337]
15.2 - II. BGer 4A_306/2009 vom 8.2.2010: Haftung der Muttergesellschaft als faktisches Organ der Tochtergesellschaft [Seite 339]
15.3 - III. Bemerkungen [Seite 361]
16 - § 11 Umstrukturierungen [Seite 365]
16.1 - I. BGE 115 II 415: Fusion von Stiftungen [Seite 365]
16.2 - II. BGE 132 III 470: Unzulässige Übernahme («SBB/EWAG») [Seite 369]
16.3 - III. BGE 134 III 255: Edition Unternehmensbewertung [Seite 373]
16.4 - IV. Bemerkungen [Seite 375]
17 - Glossar zum Gesellschaftsrecht [Seite 381]
18 - Entscheidregister [Seite 429]
19 - Sachregister [Seite 433]