Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This edited volume presents research results of the PPP European Green Vehicle Initiative (EGVI), focusing on electric vehicle batteries. Electrification is one road towards sustainable road transportation, and battery technology is one of the key enabling technologies. However, at the same time, battery technology is one of the main obstacles for a broad commercial launch of electric vehicles. This book includes research contributions which try to bridge the gap between research and innovation in the field of battery technology for electric vehicles. The target audience primarily comprises researchers and experts in the field.
HELIOS - High Energy Lithium Ion Storage Solutions: Comparative Assessment of 4 Chemistries of Cathode for EV and PHEV Applications.- Development of Novel Solid Materials for High Power Li Polymer Batteries (SOMABAT). Recyclability of Components.- AUTOSUPERCAP: Development of High Energy and High Power Density Supercapacitor Cells.- GREENLION Project: Advanced Manufacturing Processes for Low Cost Greener Li-Ion Batteries.- Lightweight and Integrated Plastic Solutions for Power Battery Racks in Electric Vehicles.- EASYBAT - Innovative Removal Battery Interfaces for Electric Vehicles.- SuperLIB: Smart Battery Management of a Dual Cell Architecture for Electric Vehicles.- SMART LIC: Smart and Compact Battery Management System Module for Integration into Lithium-Ion Cell for Fully Electric Vehicles.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.