Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Prof. Dr. Wolf-Rüdiger Bretzke ist Head of Supply Chain Strategy und Beiratsmitglied bei Barkawi Management Consultants, München, die sich auf die Themen Supply Chain Management und Aftersales Services spezialisiert haben. Er hat nach seiner Habilitation in BWL an der Universität zu Köln 12 Jahre lang auf Geschäftsführungsebene in logistischen Dienstleistungsunternehmen gearbeitet. Vor seinem Wechsel als Partner zur KPMG Consulting AG hat er 8 Jahre lang ein eigenes Beratungsunternehmen geführt und, teilweise zeitgleich, an der Universität Duisburg einen ordentlichen Lehrstuhl für Allgemeine BWL und Logistik bekleidet. Er nimmt im Rahmen von internationalen Masterstudiengängen weiterhin Lehrtätigkeiten wahr.
Karim Barkawi ist Gründer und Geschäftsführer der Beratungsgesellschaft Barkawi Management Consultants, München. Seit 1994 hat Karim Barkawi das Unternehmen als Anbieter von Strategieberatung mit Implementierungskompetenz international positioniert. Vor der Gründung von Barkawi Management Consultants war Karim Barkawi als Vice President of International Operations für einen global ausgerichteten Logistikdienstleister tätig. Er hat Maschinenbau mit dem Schwerpunkt Luft- und Raumfahrttechnik an der TU München studiert und als Diplom-Ingenieur abgeschlossen. Sein Werdegang ist geprägt von langjährigen Auslandsaufenthalten und zahlreichen internationalen Projekteinsätzen.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.