Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This textbook offers an innovative approach to abstract algebra, based on a unified treatment of similar concepts across different algebraic structures. This makes it possible to express the main ideas of algebra more clearly and to avoid unnecessary repetition.
The book consists of two parts: The Language of Algebra and Algebra in Action. The unified approach to different algebraic structures is a primary feature of the first part, which discusses the basic notions of algebra at an elementary level. The second part is mathematically more complex, covering topics such as the Sylow theorems, modules over principal ideal domains, and Galois theory.
Intended for an undergraduate course or for self-study, the book is written in a readable, conversational style, is rich in examples, and contains over 700 carefully selected exercises.
Matej Bresar is a Professor at University of Ljubljana and University of Maribor. His research focus lies in noncommutative algebra and its applications. He is the author or co-author of over 160 research papers, the co-author of the monograph Functional Identities (Birkhauser, 2007), and the author of the graduate textbook Introduction to Noncommutative Algebra (Springer, 2014).
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.