Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Insgesamt bietet der Sammelband einen ausführlichen und gelungenen Überblick über partizipative Forschung. Mittels der Beschreibung der Geschichte der partizipativen Aktionsforschung und anhand verschiedener empirischer Beispiele werden Leser*innen angeregt, selbst partizipativ zu forschen. Ihnen werden hierbei wertvolle Reflexionen, Einblicke und Hinweise mit auf den Weg gegeben. Die Vielseitigkeit und das Emanzipationspotenzial des Ansatzes werden aufgezeigt und inspirieren Leser*innen somit, selbst kreativ zu werden.
FEMINA POLITICA 1 | 2021
Dieses Werk ist ein wichtiger Beitrag zur deutschsprachigen Literatur zum Thema Partizipative Forschung.
Prof. Dr. Michael T. Wright, Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin
Das Buch bietet eine Fülle von Projektbeispielen und -erfahrungen, die sich den Herausforderungen einer partizipativen Forschungsweise mit einer Perspektive auf Fragen von Geschlechtergerechtigkeiten und -realitäten gestellt haben.
www.socialnet.de 08.10.2020
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.