Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dass Sie Ihre Finanzen in den Griff bekommen möchten, freut mich sehr. Vor allem für Frauen ist es wichtiger denn je, dass sie ihr Geld in die eigenen Hände nehmen. Leider überlassen sie das noch viel zu oft anderen. Doch wenn es hart auf hart kommt, sind Frauen in Geldfragen auf sich alleine gestellt und selbst dafür verantwortlich, über die Runden zu kommen. Spätestens dann werden Sie froh sein, finanziell unabhängig zu sein.
Vielleicht haben Sie sich aber auch schon länger damit auseinandergesetzt und kommen trotzdem nicht so richtig auf einen grünen Zweig. Wenn Sie erst mal angefangen haben, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, merken Sie schnell, dass es auch beim lieben Geld viele verschiedene Tipps und Meinungen gibt. Doch letzten Endes kommt es drauf an, was am besten für Sie selbst ist. Deshalb steht in diesem Buch, was wirklich wichtig ist und wie Sie am besten vorgehen. Und noch besser dabei ist, dass jede Frau ihr Geld in die eigene Hand nehmen kann. Und wenn Sie erst einmal einen Haken dahinter machen können, lebt es sich umso leichter. Legen Sie los. Nur Mut!
Und falls Sie einem geliebten Menschen das Thema Geld nahelegen wollen, dann eignet sich das Buch auch toll als Geschenk. Sie werden Ihren Töchtern, Enkelinnen, Nichten, Cousinen, Freundinnen oder Müttern einen großen Gefallen tun und vor Fehlern in der Zukunft bewahren.Wenn in diesem Buch von »Anlegern« oder »Investoren« die Rede ist, schließt das selbstverständlich auch Frauen mit ein. Auf Gendersternchen wie bei »Anleger*innen« wurde zu Gunsten der Lesbarkeit verzichtet.
Wenn Sie jetzt ein Buch mit komplizierten Produktempfehlungen erwarten und den eisernen Sparstrumpf schon einmal angezogen haben, kann ich Sie beruhigen. So steinig ist der Weg nicht. Und mit etwas Muße werden Sie auch nachvollziehen können, was sich beispielsweise hinter gängigen Altersvorsorgeklassikern verbirgt oder wie Sie Vermögen aufbauen, ohne sich zu verbiegen.
Sie erhalten einen praxisnahen und gut verständlichen Überblick darüber, worauf es für Frauen besonders ankommt, wenn Sie ihre Finanzen in den Griff kriegen möchten. Sie erfahren
Keine Sorge, Sie müssen das Buch nicht von vorne bis hinten lesen. Hinter manche Kapitel können Sie vielleicht schon einen Haken machen. Oder Sie suchen gezielt nach Infos, wie Sie beispielsweise Wertpapiere kaufen oder sich für Berufsunfähigkeit absichern. Dann blättern Sie einfach vor.
Falls Sie aber lieber auf Nummer sicher gehen wollen, dann können Sie auch ein Kapitel nach dem anderen durchlesen. Dann vergessen Sie nichts auf dem Weg in die finanzielle Unabhängigkeit.
Ich unterstelle Ihnen an dieser Stelle einfach mal, dass Sie in Finanzfragen auf Ihr eigenes Wissen setzen und (im Notfall) finanziell auch auf eigenen Beinen stehen möchten. Vielleicht trifft eine der folgenden Annahmen auf Sie zu:
Bestimmt finden Sie sich in einem oder mehreren Punkten wieder. Wie Sie sehen, ist dieses Buch in vielen Situationen und für alle Frauen sehr nützlich. Männer können es aber natürlich auch lesen. Vermögensaufbau ist schließlich unisex und genderneutral.
Es lohnt sich natürlich, das gesamte Buch zu lesen. Aber vielleicht muss es gerade schnell gehen. Daher ein kleiner Tipp. Die Texte in Kästen sind Hintergrundinformationen, die Sie auch überspringen können.
Das Buch besteht aus fünf Teilen, die durchnummeriert sind. Wer noch ganz frisch an das Thema herangeht, liest sie am besten der Reihe nach durch.
Im ersten Teil finden Sie heraus, welche Entscheidungen im Leben Ihr Vermögen und Ihre Einnahmen wie beeinflussen. Es geht los mit Ihrem Ausgabeverhalten und Ihren Möglichkeiten, Geld zu verdienen. Beides ist zum Glück nicht zementiert und bei einer Schieflage können Sie Ihre Finanzen auch wieder ins richtige Lot bringen. Nur wenn Sie wissen, wie Sie das hinbekommen, können Sie Ihre Existenz aus eigener Kraft sichern. Zusätzlich hat auch die Familiengründung oder die Liebe Einfluss auf Ihr Geld. Selbst wenn Sie in wilder Ehe leben, beeinflusst die Beziehung Ihren Kontostand. Noch größer sind die Folgen für Ihr Vermögen, wenn Sie verheiratet sind oder sich scheiden lassen. Das Gesetz hat schon einiges geregelt. Doch vielleicht möchten Sie in einem Ehe- oder Partnerschaftsvertrag individuelle Vereinbarungen treffen.
Auch beim Vermögensaufbau tun Sie sich mit einem guten Fundament leichter. Das schützt Sie davor, dass Sie bei Schicksalsschlägen in finanzielle Schieflage geraten. Einerseits gibt es Versicherungen, auf die Sie nicht verzichten sollten. Andererseits bringt es Ihnen aber auch nichts, wenn sie sich überversichern. Denn das ist unnötig teuer. Daneben können Sie sich noch überlegen, welche Altersvorsorge für Sie am besten passt. Neben den altbekannten Klassikern wie gesetzlicher, Riester- und Rürup-Rente können Sie sich auch ganz einfach eine eigene Vorsorge aufbauen. Vielleicht setzen Sie auch auf ein Eigenheim als Altersabsicherung? Dabei gibt es einiges zu beachten, wenn es diesen Zweck erfüllen soll.
Wenn Sie Ihr Fundament gebaut haben, können Sie sich als Nächstes mit der Geldanlage befassen. Am besten, Sie überlegen sich wann Sie wie viel Geld brauchen. Dann wissen Sie auch welche Anlagemöglichkeiten für Sie infrage kommen. Denn auch beim Vermögensaufbau gilt, wer das Ziel nicht kennt, findet auch den Weg nicht oder macht zumindest unnötige Umwege. Wenn Sie sich mit der Planung befassen, werden Sie schnell merken, dass Sie sich auch ein paar Wünsche und Träume verwirklichen können. Außerdem verrate ich Ihnen die wichtigsten Erfolgsfaktoren, die Ihnen den Vermögensaufbau noch leichter machen.
Jetzt geht es ans Eingemachte. Sie wissen bereits, wann Sie wie viel Geld anlegen möchten. Nun geht es nur noch darum sich die Anlagen auszusuchen, die am besten zu Ihnen passen. Am besten investieren Sie einen Teil in risikoarme Anlagen, um Ihr Depot zu stabilisieren, und den anderen Teil in renditestärkere Wertpapiere wie beispielsweise ETFs, damit es auch ordentlich in der Kasse klingelt. Wie Sie das genau machen, ist bis ins letzte Detail in diesem Buch beschrieben. Dazu müssen Sie auch keine wertvolle Rendite mit unnötig teuren Finanzprodukten verplempern. Hier lohnt sich »do it yourself« besonders.
Vielleicht können Sie sich jetzt immer noch nicht aufraffen, Ihre Finanzen in die eigene Hand zu nehmen. Deshalb liefere ich Ihnen im Top-Ten-Teil noch zehn schlagkräftige Argumente, weshalb Frauen um das Thema Geld nicht...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Adobe-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet – also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Adobe-DRM wird hier ein „harter” Kopierschutz verwendet. Wenn die notwendigen Voraussetzungen nicht vorliegen, können Sie das E-Book leider nicht öffnen. Daher müssen Sie bereits vor dem Download Ihre Lese-Hardware vorbereiten.Bitte beachten Sie: Wir empfehlen Ihnen unbedingt nach Installation der Lese-Software diese mit Ihrer persönlichen Adobe-ID zu autorisieren!
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.