Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Dieses Lehrbuch erläutert den organisationalen Charakter von Unternehmen und gibt einen fundierten Überblick über sämtliche Bereiche der Organisationsgestaltung - von der Stellenbildung über die Aufbau- und die Prozessorganisation bis hin zur Gestaltung des organisatorischen Wandels. Die Organisation gibt Unternehmen nicht nur eine Struktur, sondern beeinflusst auch das Verhalten der Organisationsmitglieder. Diese Verhaltensdimension findet daher ebenso Beachtung und Fragen wie die folgenden werden im Lehrbuch beantwortet. Inwiefern beeinflusst die Stellengestaltung die Motivation? Sind Mitarbeiter nur passive Stelleninhaber oder auch aktive Stellengestalter? Inwiefern beeinflusst die Organisation die Entstehung und Austragung von Konflikten in Unternehmen? Wie reagieren Mitarbeiter auf organisatorischen Wandel? Die Organisationslehre ist eine besonders traditionsreiche betriebswirtschaftliche Disziplin. Das Lehrbuch schreibt diese Tradition fort und ergänzt die klassische Fokussierung auf die Struktur um die Verhaltensdimension der Organisationsgestaltung. Zahlreiche Definitionen und Praxisbeispiele sowie Kapitelzusammenfassungen begleitet von Wiederholungs- und Reflexionsfragen erleichtern die Umsetzung des Gelernten in die Praxis.
Prof. Dr. Carsten Brehm ist Professor für Organisation und Unternehmensführung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Ravensburg und wissenschaftlicher Leiter des Master of Business Adminstration am Center for Advanced Studies der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW CAS) in Heilbronn.
Prof. Dr. Stefan Huf ist Professor für Personalmanagement und Mitarbeiterführung an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Stuttgart.
Beide lehren das Fachgebiet der Unternehmensorganisation seit vielen Jahren an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW).
Unternehmen als Organisation.- Strukturelle Ausgestaltung der Unternehmensorganisation.- Prozessuale Ausgestaltung der Unternehmensorganisation.- Ausgestaltung des organisatorischen Wandels.- Konzepte posttraditionaler Organisation.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.