Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Vorwort
I. Die Initialzündung: Wir sind arme Schweine, die arme Schweine essen
Fleisch gleich Tier gleich Töten
Papa, warum isst du kein Fleisch mehr?
Moskau - (k)ein Paradies
Rohköstler sind energetischer, oder wie ich ein neues Werk aus dem Boden stampfen soll
Die Tage sind gezählt
Die Vertreibung aus dem Paradies
II. Vom Stasi-Kind zum Manager und Millionär
Das Stasi-Schloss
Big Business ist nicht der Feind, sondern der Schlüssel
Eine musikalische Familie
Superfoods
Businessmeni in Marzahn
In Deutschland ist ein Tier nur eine Ware
Auf Krawall gebürstet
Städte des Wandels
Ich bin der Klassenfeind
Von Bienen und Menschen
Im Osten ist der Mechaniker ein König
Es knirscht im Gebälk
Ich bin ein Held - und soll zur Bundeswehr?
Erdöl am Fuß?
Der Tod lauert auf der Autobahn
Nie wieder Weihnachtsgans?
Mein erster Urlaub
Der große Deal
Und plötzlich bin ich Manager
Das Land der unbegrenzten Extreme
Kathrin und das große Geld
Der RBB macht den Käsetest
Mein Sohn kommt zur Welt - und ich habe keine Zeit
Der Fleischkonsum und die Philosophen
Vom Everybody's Darling zum Arschloch Bredack
Im Supermarkt der Religionen
repmycar.de
Von Mistgebirgen und Gülleseen
Iron Man
Dürre, Stürme, Überschwemmungen
Ein System der Angst
Der Hund hat Freunde. Das Schwein hat Barone
Einen Tick links rüberziehen - und alles ist vorbei
III. Lieber Gott, wie groß ist dein Tierreich? Eine vegane Zukunftsvision
Der große Tag
Im Shitstorm
Straight Edger und Mainstream
Ist Fleischkonsum heute noch zu verantworten? Eine Einladung der deutschen Geflügelindustrie
Ein Blick über den Tellerrand
Es geht um mehr als ein paar vegane Supermärkte
Nachwort
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.