Seit der ersten Veröffentlichung dieses Buches 1996 konnte sich am Markt keine einheitliche Begriffsdefinition für Facility Management durchsetzen, im Gegenteil: Die Interpretation dieser Leistung driftet immer weiter auseinander. Die Autoren möchten mit dieser überarbeiteten Auflage jedoch keine neue Grundsatzdiskussion über Facility Management entfachen. Wichtig ist nur, den Trend und die damit verbundene Trennung in strategisches und operatives Facility Management aufzugreifen und inhaltlich abzugrenzen. Entscheidend ist dabei, welche Organisationsform ein Unternehmen hat und wie moderne Informationssysteme eingesetzt werden.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
108
108 s/w Abbildungen
XII, 201 S. 108 Abb.
ISBN-13
978-3-662-11724-8 (9783662117248)
DOI
10.1007/978-3-662-11724-8
Schweitzer Klassifikation
1 Überblick.- 2 Strukturwandel in der Immobilienbewirtschaftung.- 3 Dokumentation des Gebäudebestands.- 4 Nutzungsmanagement mit CAD-gestützten Informationssystemen.- 5 Gebäudemanagement.- 6 Energiemanagement bei Hochbauten - Strategie und Controlling.- 7 Praxistips zur Einführung von Facility Management.- 8 Praxistips zur Einführung eines Gebäudeinformationssystems.- 9 Ausblick.- 10 Praxistips zur Optimierung der Gebäudebewirtschaftung.- Literatur.- Wichtige Normen im Gebäudemanagement.