Wie du sprichst, so lebst du
Das Bewusstsein für das, was und wie wir etwas sagen, ist oftmals verloren gegangen, unsere Sprachkultur nimmt Schaden. Viele Konflikte in der Familie, der Partnerschaft und im Beruf könnten vermieden werden, wenn die Gesprächspartner bewusster reden, spüren würden, was ihre Aussagen für den Gesprächspartner wirklich bedeuten und bei ihm auslösen und bewirken. Ein "böses" Wort kann verletzen, den ganzen Tag verderben und auch darüber hinaus.
Dieses einführende Buch möchte Menschen inspirieren, über ihre Sprachgewohnheiten nachzudenken und gegebenenfalls zu korrigieren, will ihr Bewusstsein für die "Psychologie der Sprache" wecken und schärfen und zeigt Möglichkeiten auf, wie die tägliche Kommunikation in Familie und Beruf stressfrei und harmonisch verläuft.
Machen Sie sich durch Ihr neues Sprachbewusstsein die Energie der "Positiven authentischen Sprache" zunutze für Ihren beruflichen und persönlichen Erfolg.
Auflage
Sprache
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Dateigröße
ISBN-13
978-3-86616-589-2 (9783866165892)
Schweitzer Klassifikation
Nach abgeschlossenem Studium für das Lehramt, ist die Autorin Susann Theresa Braun seit 1998 vornehmlich als Heilpraktikerin für Psychotherapie in eigener Praxis in Rosenheim tätig. Neben Einzeltherapien zur Wahrnehmungsschulung und Persönlichkeitsentwicklung mit "realitätsbewusster Spiritualität" bietet sie ein umfangreiches Kursprogramm (www.susannbraun.de) zu allen wichtigen Themen des Alltags für Kinder und Erwachsene an. Für Firmen bietet sie spezielle Schulungen an (www.sensitive-team-beratung.de). Die Seminare zur "Authentischen positiven Sprache" sind ihr dabei ein besonderes Anliegen. Sie ist als Dozentin für mehrere Institutionen tätig.