Diverse Lieder
Ballade vom lachenden Affen
Das Zustandekommen der kleinen Arschkriecher
Dschungelballade
Wem die Jacke passt - ist selbst ein Schwein
Volkslieder
Das Verhängnis der Müllerstochter
Beschreibung einer Weltumfahrt
Gut ist jede Jahreszeit
Hinterhofballade
Liebeslied eines sächsischen Dorftrottels
Ein gutbürgerliches Schlaflied
In Erwartung des Liebsten
Schnakenballade
Des Jägers Wunderhorn
Das Lied vom kleinen Feigenbaum
Eine kleine Liebelei
Elf Liebchen und eins
Baladu o Baladu
Ein deutsches Schicksal
Freue dich, kein Tier zu sein
Sie hieß Belladonna
Gut ist jede Jahreszeit Was ist an der Frühlingszeit gut für jung und alte Leut? Gut ist an der Frühlingszeit, dass der Zweig die Knospe treibt. Was ist an der Sommerszeit gut für jung und alte Leut? Gut ist an der Sommerszeit, dass die Ernte wohl gedeiht. Was ist an der Herbstenzeit gut für jung und alte Leut? Gut ist an der Herbstenzeit, dass der Wind die Blätter treibt. Was ist an der Winterszeit gut für jung und alte Leut? Gut ist an der Winterszeit, dass es friert und tüchtig schneit. Was hat jede Jahreszeit Gutes nun für alle Leut? Gut ist jede Jahreszeit, weil sie's nicht ein Jahr lang treibt. Hinterhofballade Uffm Hofe steht'n Mann mit eener Geije, und danewen steht - fürs Jeld - 'n blechner Napp. Un der Mann spielt ejal weg uff eener Saite, weil det Instrument nur eene Saite hat, weil det Instrument nur eene Saite hat. Un die Leute öffnen 's Fenster un hörn zu, un der Mann, der fiedelt was von Waldesruh, von det stille Wasser, wo's een Unjlück jab, un von heiße Tränen un von's kalte Jrab, un von heiße Tränen un von's kalte Jrab. Un die Leute jewn en Sechser oder nischt, un dem Manne tritt'n Lächeln uffs Jesicht. Un er fiedelt ejal weiter an dem Lied, och wenn keener mehr wat in den Teller jibt, och wenn keener mehr wat in den Teller jibt. Un er fiedelt mit'm unverdrossnen Trieb un beendet nich vorm letzten Ton sein Lied. Sind die Fenster och jeschlossen un schon zu, fiedelt er noch immer an der Waldesruh, fiedelt er noch immer an der Waldesruh. Un er fiedelt ejal uff der eenen Saite, weil det Instrument nur eene Saite hat, und verneijt sich höflich dann nach jede Seite, schüttelt's Haupt, nimmt seinen Teller un schiebt ab, schüttelt's Haupt, nimmt seinen Teller un schiebt ab. Unsere Oma, die ist gut Nach Eine Seefahrt, die ist lustig Unsre Oma ist die beste, und sie sorgt von früh bis spät, wenn sie auch schon etwas wacklig auf den alten Beinen steht. Kehrreim: Unsre Oma, die ist gut; und sie kriegt 'nen neuen Hut. Heute aber hat die alte Dame einen Streich vollbracht. Und wir haben uns gewundert und uns dann halb tot gelacht. An der Kreuzung kreischen Bremsen, und die Autos hupen laut, und die Leute schimpfen schrecklich, weil die Oma um sich haut. Und dann läuft sie wieselschnelle durchs Gedränge wie ein Dieb; lässt den Polizisten pfeifen und verteilt noch manchen Hieb. 'Aber warum läuft die Oma denn wie ein gehetzter Hund?', fragen sich die Leute ängstlich. Und sie kennen nicht den Grund. Doch des Rätsels Lösung liegt in unsrer Oma Eitelkeit. Denn ihr lief am Strumpf 'ne Masche. Und die sah man schon sehr weit. Und die Masche sollte keiner sehen, drum lief sie so schnell. Und so nahm die Strumpflaufmasche Einfluss auf den Lauf der Welt.