7-Tage Plan (Wochenplan)
(Montag)
Frühstück:
Heidelbeer-Dinkel-Pfannkuchen
Zutaten:
Zubereitung:
1. Das Dinkelmehl, die Agave, das Traubenkernöl, die Hanfsamen und das Meermoos in einer Schüssel vermischen.
2. Fügen Sie Hanfmilch und alkalisches Wasser zu der Mischung hinzu, bis Sie eine gleichmäßige Mischung erhalten haben.
3. Drücken Sie die Blaubeeren in den Teig.
4. Erhitzen Sie die Pfanne auf mittlerer Stufe und bestreichen Sie sie leicht mit dem Traubenkernöl.
5. Den Teig in die Pfanne geben und die Blaubeeren von jeder Seite ca. 5 Minuten braten lassen.
6. Servieren.
NOTIZEN
Mittagessen:
Hähnchen in Mandelkruste
Zubereitung:
Zubereitung:
1. Den Ofen auf ca. 190°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
2. In einer kleinen Schüssel Oregano, Basilikum, Salz und Mandelmehl vermischen und die Mischung auf einem Teller oder einer flachen Schüssel verteilen.
3. Das verquirlte Ei in eine flache Schüssel gießen.
4. Das Hähnchen erst in das Ei und dann in die Mandelmehlmischung tauchen, so dass beide Seiten bedeckt sind.
5. Das Hähnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Ein wenig Öl über das Hähnchen träufeln, damit es knusprig wird.
6. Etwa 10-15 Minuten auf einer Seite backen, umdrehen und weitere 10 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
NOTIZEN
Snack:
Matcha-Chia-Pudding
Zutaten:
Zubereitung:
1. Die Chiasamen in zwei kleine Gläser oder Tupperware-Behälter verteilen.
2. Milch, Joghurt, Vanille, Ahornsirup und Matcha in den Gläsern/Behältern verteilen.
3. Schütteln Sie die Gläser oder Behälter 10 bis 20 Sekunden lang, nachdem Sie die Deckel sorgfältig verschlossen haben.
4. Zum Festwerden eine Stunde lang in den Kühlschrank stellen.
5. Den Matcha-Chia-Pudding erneut gründlich schütteln und nach der ersten Stunde mindestens eine weitere Stunde in den Kühlschrank stellen.
6. Verfeinern Sie gerne mit einem Klecks Kokosnussjoghurt und frischen Beeren.
NOTIZEN
Abendessen:
Hähnchen-Fenchel- Sauté
Zutaten:
Zubereitung:
1. Erhitzen Sie das Öl in einer Antihaft-Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze, bis es schimmert.
2. Fenchel, Hähnchen und Salz hinzufügen. Unter gelegentlichem Rühren etwa 5 Minuten braten, bis das Hähnchen gar ist.
3. Die Brühe, den Senf, den Thymian und die Orangenschale in einer kleinen Schüssel verquirlen.
4. Diese Mischung unter das Hähnchen und den Fenchel rühren. Etwa 2 Minuten unter gelegentlichem Rühren kochen, bis das Fleisch durchgebraten ist.
5. Servieren.
NOTIZEN
(Dienstag)
Frühstück:
Blaubeer-Muffins
Zutaten:
Zubereitung:
1. Die Temperatur des Ofens auf ca. 185°C einstellen.
2. 6 Muffinförmchen normaler Größe einfetten.
3. In einer Schüssel Meersalz, Meermoos, Agave, Kokosmilch und Mehl verrühren, bis alles gut vermischt ist.
4. Nun die Blaubeeren hineindrücken.
5. Das Muffinblech leicht mit dem Traubenkernöl bestreichen.
6. Den Muffinteig hineingeben.
7. Mindestens 30 Minuten lang backen, bis er goldbraun ist.
8. Servieren.
NOTIZEN
Mittagessen:
Avocado-Salat
Zutaten:
Zubereitung:
1. Vermengen Sie Meersalz, Ahornsirup, Dill, Thymian und Basilikum und mischen Sie sie gut.
2. Kombinieren Sie nun Avocado und Paprika in einer Schüssel.
3. Fügen Sie das Dressing hinzu und mischen Sie es gut.
4. Servieren.
NOTIZEN
Snack:
Zucchini-Chips
Zutaten:
Zubereitung:
1. Den Ofen auf ca. 110°C vorheizen und ein gefettetes, mit Backpapier ausgelegtes Backblech bereitstellen.
2. Zucchini mit einer Mandoline oder in möglichst dünne Scheiben schneiden. Überschüssige Feuchtigkeit mit Papierhandtüchern/Küchentüchern abtupfen.
3. In einer kleinen Schüssel Olivenöl und Essig miteinander verquirlen.
4. Die in Scheiben geschnittenen Zucchini in eine große Schüssel geben und mit der Öl-Essig-Mischung vermengen. Die Zucchinischeiben auf dem Backblech verteilen und ganz leicht mit Casa De Santé würzen.
5. 1 ½ - 2 Stunden backen, nach der Hälfte der Zeit wenden.
6. Servieren oder in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
NOTIZEN
Abendessen:
Miso-Tofu mit Süßkartoffeln
Zutaten:
Für das Dressing:
3 Esslöffel weißes Miso (oder 2 Esslöffel braune Miso-Paste)
Zubereitung:
1. Den Ofen auf 200C/180°C vorheizen.
2. Den Tofu in Küchenpapier einwickeln, in eine flache Schale legen und einen schweren Teller darauf stellen, um das Wasser auszudrücken. Wenn das Papier nass ist, mit einem anderen Papier umwickeln und den Vorgang wiederholen.
3. Den Tofu in mittelgroße Würfel (ca. 2,5 cm) schneiden. In einer kleinen Schüssel das Dressing mit einem Schneebesen verrühren. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, den Tofu ausbreiten und die Hälfte des Dressings darüber gießen.
4. Die Sesamkörner darüber streuen und gut vermischen. 20-25 Min. backen, bis der Tofu goldbraun und knusprig ist. In der Zwischenzeit die Süßkartoffeln halbieren, in eine Schüssel geben, mit Frischhaltefolie abdecken und 10-15 Min. in der Mikrowelle garen, bis sie sehr weich sind.
5. Die Süßkartoffeln zerdrücken und in Schüsseln mit dem Tofu, dem Dressing und einigen Frühlingszwiebeln servieren.
NOTIZEN
(Mittwoch)
Frühstück:
mit Balsamico-Beeren
Zutaten:
Zubereitung:
1. In einer großen Schüssel die Erdbeeren, Himbeeren und Blaubeeren mit dem Balsamico-Essig vermischen.
2. 10 Minuten ruhen lassen.
3. Joghurt und Honig auf einem kleinen Teller mischen.
4. Die Beeren in Tellern oder Gläsern anrichten und einen Klecks Honigjoghurt darauf geben.
5. Servieren.
NOTIZEN
Mittagessen:
Lachs und Spinat mit Tartarcreme
Zutaten:
Zubereitung:
1. Erhitzen Sie das Öl in einer Pfanne, würzen Sie den Lachs von beiden Seiten und braten Sie ihn dann 4 Minuten auf jeder Seite, bis er goldbraun ist und das Fleisch leicht abblättert.
2. Auf einem Teller ruhen lassen, während Sie...