Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Arbeitsabläufe optimieren und Dienstleistungen prozessbasiert gestalten
Mit dem vorhanden Personal Dienstleistungen (weiter)entwickeln - Qualität erhöhen - Kosten senken - Spielräume schaffen: Das sind die aktuellen Herausforderungen von Anbietern sozialer Dienstleistungen. Problemlöser sind hier insbesondere die Identifikation und die Verbesserung von unzulänglichen Prozessen sowie die von den NutzerInnen her gedachte Weiterentwicklung von Dienstleistungen - kurz die Prozessgestaltung und Prozesssteuerung.
Der Autor gibt seinem Fachbuch Prozessoptimierung: Neugestaltung sozialer Dienstleistungen sowohl (Nachwuchs-)Führungskräften als auch Lehrenden und Studierenden einen Einblick in die
Viele Beispiele aus der Praxis sozialer Organisationen zeigen, wie erfolgreiche Prozessoptimierung zu mehr Kundennutzen, weniger Ressourcenverbrauch und mehr Nachhaltigkeit führen kann.
Prof. Dr. Paul Brandl, ehemals Professur an der FH-Oberösterreich - Department Sozial- und Verwaltungsmanagement, Lehrbeauftragter, Fachautor, Berater im Bereich der Sozial- und Gesundheitswirtschaft; seine Arbeitsschwerpunkte sind Prozessoptimierung und Qualitätsmanagement.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: ohne DRM (Digital Rights Management)
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Ein Kopierschutz bzw. Digital Rights Management wird bei diesem E-Book nicht eingesetzt.