A. Problemstellung.- B. Gang der Untersuchung.- 1 Aktienemissionen bei börsennotierten deutschen Unternehmen.- A. Formen der Aktienemission und ihre Durchführung.- B. Kosten einer Aktienemission.- C. Zusammenfassung.- 2 Erklärungsansätze für Kurseffekte bei Aktienemissionen börsennotierter Unternehmen unter besonderer Berücksichtigung von Bezugsrechtsemissionen.- A. Besonderheiten bei Bezugsrechtsemissionen..- B. Aktienemissionen auf perfekten Kapitalmärkten.- C. Aktienemissionen auf unvollkommenen Kapitalmärkten.- D. Zusammenfassung.- 3 Kurseffekte bei Aktienemissionen - Methodik und Ergebnisse der empirischen Kapitalmarktforschung..- A. Die Theorie effizienter Märkte.- B. Die Methodik von Ereignisstudien.- C. Kurseffekte bei Aktienemissionen - ein Überblick anhand ausgewählter Kapitalmärkte.- D. Ergebnisse zur empirischen Bedeutung der Erklärungsansätze für Kurseffekte bei Aktienemissionen.- E. Zusammenfassung.- 4 Kurseffekte deutscher Bezugsrechtsemissionen.- A. Aufbau der Untersuchung...- B. Ergebnisse der Untersuchung.- 5 Die empirische Bedeutung der Erklärungsansätze für Kurseffekte bei Aktienemissionen eine Querschnittsanalyse deutscher Bezugsrechtsemissionen.- A. Aufbau der Untersuchung - Spezifikation der Regressionsgleichungen.- B. Ergebnisse der Regressionsanalyse.- C. Interpretation der Ergebnisse.- D. Schlußthesen und Schlußfolgerungen.