Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Phase A: Gelbildner, falls genannt, in Weingeist oder Glycerin dispergieren. Alle Wirkstoffe im Wasser lösen und unter Rühren mit dem Spatel zur Alkoholmischung gießen. Glas beiseitestellen.
Phase B: Alle Fette, Öle (bis auf Butter und Wirkstofföle) und Emulgatoren in einem Glas mischen. Butter und Wirkstofföle separat abwiegen und beiseitestellen. Wenn unter Phase B genannt, Gelbildner abwiegen und beiseitestellen.
Die Phase C besteht in den meisten Fällen aus destilliertem Wasser oder einem Hydrolat. Bei einigen Rezepten ist hier auch der Emulgator TegoCare CG 90 genannt. Er wird immer im Wasser geschmolzen. Wiegen Sie das Wasser in ein Becherglas und geben Sie, wenn genannt, den Emulgator hinzu.
Die Phasen B und C im heißen Wasserbad erhitzen, bis alle Fette klar geschmolzen sind. Topf vom Herd ziehen, Gläser drin stehen lassen. Butter und Wirkstofföle zugeben und ebenfalls schmelzen. Beide Gläser aus dem Wasserbad nehmen, Fettphase mit dem Mixer kurz durchrühren und Wasser zugießen - entweder in dünnem Strahl oder nach der One-Pot-Methode. Rührzeit: mit dem Handmixer ca. 4 bis 5 Minuten, mit dem Zauberstab ca. 1 Minute.
Emulsion im kalten Wasserbad unter Rühren mit einem Spatel auf 30 °C abkühlen. Phase A in kleinen Portionen in die Emulsion einarbeiten und mit den restlichen Zutaten nach und nach ergänzen.
Messen Sie immer den pH-Wert der fertigen Emulsion, wenn Sie pH-Wert-empfindliche Konservierungsstoffe verwenden. Diese sind nur zwischen pH 5 und 5,5 ausreichend wirksam.
Feuchtigkeitscreme mit 25 % Fettphase für normale Haut und Mischhaut. Sie befeuchtet die Haut sehr gut, wirkt leicht mattierend, lässt sich gut verteilen und zieht sehr schnell ein.
Phase A
5 g abgekochtes,
destilliertes Wasser,
auf 30 °C abgekühlt
1 g D-Panthenol
1,5 g Glycerin
0,1 g Aloevera 200:1
Phase B
2 g Aprikosenkernöl
1 g Distelöl
2 g Jojobaöl
3 g Neutralöl
2 g Glycerinstearat SE
0,5 g Tegosoft MM
0,5 g Walratersatz
2 g Sheabutter
0,1 g Xanthan oder
Guarkernmehl
Phase C
29 g abgekochtes,
destilliertes Wasser
Phase D
10 Tr. Euxyl K 700
1 Tr. Milchsäure
5-7 Tr. ätherische Öle
Creme mit 28 % Fettphase für normale Haut und Mischhaut mit Tendenz zu Unreinheiten. Sie hilft die Talgproduktion zu regulieren und die Hautfeuchtigkeit zu erhöhen. Kiwisamenöl führen nur wenige Händler. Ich kaufe es bei www.nature.de oder www.dragonspice.de
1 g Niacinamid
3 g Reiskeimöl
1 g Jojobaöl
3 g Babassuöl
0,5 g Cetylalkohol
2,5 g Mangobutter
1,5 g Kiwisamenöl
27 g abgekochtes,
1 g Vitamin-E-Acetat
Creme mit 25 % Fettphase für normale Haut und Mischhaut mit Tendenz zu Trockenheit. Die leichte Creme zieht sehr gut ein und hinterlässt ein zartes, angenehm gecremtes Hautgefühl.
3 g Sesamöl
2 g Dermafeel-Öl
2 g Xyliance
3 g Mangobutter
1,5 g Sanddornkernöl
35 g abgekochtes,
0,1 g Allantoin
5 Tr. a-Bisabolol 1 g Sodium PCA
Creme mit 28 % Fettphase für normale Haut und Mischhaut. Die Creme pflegt intensiv, wirkt reichhaltig und zieht dennoch sehr gut ein. Sie hinterlässt ein sehr seidiges, glattes Hautgefühl.
1,5 g Harnstoff
1 g Glycerin
2,5 g Mandelöl
2,5 g Babassuöl
2 g Squalan
2 g Walnussöl
3 g Sheabutter
25,5 g abgekochtes,
Feuchtigkeitscreme mit 10 % Fettphase. Das ultraleichte Cremegel hilft den Talgfluss zu regulieren und beugt Entzündungen vor. Tipp: Die Konsistenz der Creme ist ideal zur Abfüllung in Tuben oder Pumpspender.
0,4 g Xanthan transparent
5 Tr. a-Bisabolol
0,5 g Nachtkerzenöl
0,5 g Jojobaöl
1 g Babassuöl
1 g Traubenkernöl
0,5 g Tegosoft PSE 141
1 g Tegosoft MM
36 g abgekochtes,
0,5 g TegoCare CG 90
4-6 Tr. ätherische Öle
Creme mit 15 % Fettphase. Die leichte Feuchtigkeitscreme beugt Entzündungen vor, zeigt positive Wirkung auf den Verhornungsprozess und den Talgabfluss. Sie trägt sich sehr leicht auf, zieht rasch ein und hinterlässt keinen Glanz auf der Haut.
0,5 g Xanthan
transparent
0,4 g Totes-Meer-Salz
1,5 g Sojaöl
1,5 g Dermafeel-Öl
1 g Hanföl
1 g Cetylalkohol
1 g Mangobutter
33 g abgekochtes,
Creme mit 20 % Fettphase für fette Haut. Die leichte Feuchtigkeitscreme mattiert die Haut, zieht sehr schnell ein und hinterlässt ein fettarmes Hautgefühl.
Tipp: Für diese Creme sind nicht alle Konservierungsmittel geeignet, da der pH-Wert nicht gesenkt werden darf. Alternativ können Sie Paraben K verwenden.
0,05 g Aloevera 200:1
1,5 g D-Panthenol
2 g Distelöl
2,5 g Dermafeel-Öl
2 g Tegomuls
2 g Mangobutter
32,5 g abgekochtes,
10 Tr. Euxyl PE 9010
5-6 Tr. ätherische Öle
Creme mit 20 % Fettphase für fette Haut. Die leichte Creme bindet außerordentlich gut Feuchtigkeit in der Haut, zieht sehr schnell ein und hinterlässt ein glattes, gepflegtes Hautgefühl.
1,5 g Babassuöl
1 g Marulaöl
1 g Isopropylmyristat
2,5 g Mohnsamenöl
1,5 g Glycerinstearat SE
1,5 g Sheabutter
1 g Sodium PCA
Creme mit 22 % Fettphase für fette Haut. Die leichte Creme hilft, den Verhornungsprozess zu regulieren, lässt sich gut verteilen, zieht sehr schnell ein, ohne Glanz zu hinterlassen.
Tipp:...
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.