1 Einführung.- 2 Klassifizierung der Flugzeugtriebwerke.- 3 Funktionsbeschreibung der Hauptkomponenten.- 4 Triebwerksschub.- 5 Allgemeine Grundlagen und Definitionen.- 6 Aero-Thermodynamik idealer Flugzeugtriebwerke.- 7 Thermische Turbomaschinen.- 8 Triebwerkseinlauf.- 9 Verdichter.- 10 Brennkammer.- 11 Turbine.- 12 Schubdüse.- Anhang A. Thermodynamik thermischer Turbomaschinen sowie idealer und realer Arbeitsfluide.- A.1 Thermodynamik thermischer Turbomaschinen.- A.1.1 Energieerhaltungssatz bei Turbomaschinen.- A.1.2 Gibbssche Hauptgleichung bei Turbomaschinen.- A.1.3 Wirkliche und polytrope Zustandsänderungen.- A.1.4 Grundlegende Definitionen von Wirkungsgraden.- A.1.4.1 Totaler Wirkungsgrad.- A.1.4.2 Statischer Wirkungsgrad.- A.l.4.3 Polytroper Wirkungsgrad.- A.1.4.4 Isentroper Wirkungsgrad.- A.1.4.5 Vergleich zwischen polytropen und isentropen Wirkungsgraden.- A.1.4.6 Wirkungsgrade passiver Turbomaschinenteile.- A.1.4.7 Mechanischer Wirkungsgrad.- A.1.4.8 Maschinenwirkungsgrad.- A.2 Thermodynamik idealer und realer Arbeitsfluide.- A.2.1 Zustandsgrößen und Zustandsänderungen.- A.2.2 Ideale Gase und ideale Gasgemische.- A.2.3 Berechnung isentroper und polytroper Zustandsänderungen.- A.2.4 Zusammenhang zwischen isentropen und polytropen Wirkungsgraden.- A.2.5 Reale Arbeitsfluide.- A.2.6 Einige Eigenschaften heißer Verbrennungsgase.- Anhang B. Kompressible, isentrope Strömungen idealer Gase.- B.1 Schallgeschwindigkeit.- B.2 Kompressibilität.- B.2.1 Dichteänderung.- B.2.2 Machzahl.- B.2.3 Temperaturerhöhung.- B.3 Machsche Linie, Verdichtungsstoß und Expansionswelle.- B.4 Formeln für kompressible, isentrope Strömungen idealer Gase.- B.4.1 Thermische und kalorische Zustandsgleichung.- B.4.2 Alternative Formen der Energiegleichung.- B.5 Stetig verlaufende isentrope Strömungen.- B.5.1 Eulersche Bewegungsgleichung und Bernoulligleichung.- B.5.2 Kontinuitätsgleichung.- B.5.3 Stromdichte.- B.5.4 Ausfluss aus einem Kessel.- B.5.5 Kritische Werte.- B.5.6 Kritische Machzahl.-B.5.7 Massenstromparameter.- B.5.7.1 Massenstromparameter 1. Art.- B.5.7.2 Massenstromparameter 2. Art.- B.5.7.3 Massenstromparameter 3. Art.- B.5.7.4 Massenstromparameter 4. Art.- Anhang C. Impulssatz für stationäre Strömungen.- C.1 Impuls.- C.2 Masse.- C.3 2. Newtonsches Axiom.- C.4 Transportgleichung der Strömungsmechanik.- C.5 Allgemeiner Impulssatz der Mechanik.- C.6 Schwerpunktsatz der Mechanik.- C.7 Differentialquotient nach Leibniz.- C.8 Reihenentwicklung nach Taylor.- C.9 Äußere Kräfte.- C.10 Gewichtskraft.- C.11 Druckkräfte an den freien Flächen.- C.12 Stütz- oder Haltekräfte.- C.13 Wahl der Kontrollfläche.- Anhang D. Umrechnungsfaktoren zwischen physikalischen Dimensionen aus dem englisch/amerikanischen und dem deutschen Sprachbereich.- Anhang E. Daten ausgeführter Flugtriebwerke.- Literatur.