Wenn der Arbeitgeber Ihnen Ihren Job kündigt, ist das ein schwerer Schlag. Mit diesem Notfallratgeber gelingt es Ihnen, Ruhe zu bewahren, die Korrektheit der Kündigung zu überprüfen und die richtigen ersten Schritte in die Wege zu leiten.
Die Arbeitsstelle zu verlieren, löst Selbstzweifel und Existenzängste aus. Leider ist die rechtliche Situation in der Schweiz so, dass man sich in den meisten Fällen nicht gegen eine Kündigung wehren kann. Doch es gibt Ausnahmen: Eine Kündigung kann ungültig oder missbräuchlich sein. Mitunter werden auch die Kündigungsfristen nicht korrekt eingehalten. In solchen Fällen kann man sich wehren.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Von einer Notfallsituation betroffene Personen jeden Alters, die Rechtssicherheit suchen
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Dateigröße
ISBN-13
978-3-03875-268-4 (9783038752684)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Irmtraud Bräunlich Keller, lic. rer. pol., langjährige Arbeitsrechtsexpertin des Beobachters ist Autorin der Ratgeber «Plötzlich Chef», «Arbeitsrecht», «Flexible Jobs: Was ich über meine Rechte wissen muss», «Job weg? Wie weiter bei Kündigung und Arbeitslosikgkeit?», «Mobbing am Arbeitsplatz - wie wehre ich mich», «Fair qualifiziert?» und «OR für den Alltag».