Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
L'interdizione linguistica, imponendo di evitare le parole evocative di emozioni paurose, è causa della polverizzazione del lessico. Inseguendo il moltiplicarsi dei referenti, vengono individuati i diversi settori, il più delle volte insospettati, entro i quali hanno agito nel passato (e spesso continuano ad agire) divieti di varia natura: il sentimento religioso, lo stupore e il timore di fronte ai grandi fenomeni atmosferici e geologici, i comportamenti misteriosi di molti insetti e animali, l'insorgere improvviso e inspiegabile di stati d'animo patologici e di malattie, la sessualità, la morte.
Ampia rassegna attraverso lo spazio e il tempo, sulle labili tracce della frammentazione onomasiologica provocata dall'interdizione linguistica, di tutte quelle realtà e sensazioni che si rivelano colpite dal divieto di pronunciarle con il loro vero nome, perché non si sentano chiamate in causa e, di conseguenza, si rendano presenti. Prendendo lo spunto dal contesto geografico dei bacini dell'Adda e della Mera, il raggio di comparazione linguistica ed etnografica viene via via allargato a tutti i dialetti ita-liani e alle principali lingue europee.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.