Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book constitutes revised selected papers from the 15th International Conference on Web Information Systems and Technologies, WEBIST 20109 held in Vienna, Austria, in September 2019.
The 10 full papers presented in this volume were carefully reviewed and selected from originally 87 paper submissions. They contribute to the understanding of relevant trends of current research on Web Information Systems and Technologies, including Big Data and Connected Services; Web Performance; Context-aware and Adaptive Web Applications; Human Robot Collaboration and Multi-Agent Systems; Web Application Operating Systems and Platforms; Social Media Advertising and Enhancing Purchase Intentions; Natural Language Query Interfaces and Semantic Web; and Human-computer Interaction and Dynamic Web Pages.
webAppOS: Creating the Illusion of a Single Computer for Web Application Developers.- Digital Services based on Vehicle Usage Data: The Underlying Vehicle Data Value Chain.- Optimized Coordination and Simulation for Industrial Human Robot Collaborations.- Text Web Templates Considered Harmful.- Resource Multiplexing and Prioritization in HTTP/2 over TCP versus HTTP/3 over QUIC.- CATI: An Extensible Platform Supporting Assisted Classi cation of Large Datasets.- Progress in Adaptive Web Surveys: Comparing Three Standard Strategies and Selecting the Best.- A New Approach for Processing Natural-Language Queries to Semantic Web Triplestores.- Towards A Context-Sensitive User Interaction Framework for Information Systems.- Paid Advertising on Social Media: Antecedents and Impacts of General and Specific Attitudes.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.