Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book studies relationship dynamics between National Competent Authorities (NCAs) within two agencies governing the European banking sector: the European Banking Authority and the Single Resolution Board. The analysis centres on NCAs policy preferences and the variety thereof, particularly in the context of banking market fragmentation (Euro area vs. non-Euro area countries/banking union "ins" and "outs"). The focus is not so much on the motivations of these preferences, but on the processes and mechanisms that help reach NCAs consensus on prudential matters. Through an interdisciplinary approach rooted in legal analysis and political economy, the book shows how national actors inform decision-making within European agencies in banking, and whether-and how-the reality of differentiated integration within the internal banking market challenges policy creation.
Marta Bozina Beros is Assistant Professor at the Faculty of Economics and Tourism of the Juraj Dobrila University of Pula. She graduated cum laude from the Faculty of Law, University of Zagreb, and holds a Ph.D. in economics from the University of Ljubljana. Her teaching and research cover topics such as EU financial regulation, economic and monetary union, banking union, as well as central banking in the EU.
Chapter 1: Introduction.- Chapter 2: Agencies in European banking: establishing the theoretical framework.- Chapter 3: The European Banking Authority.- Chapter 4: The Single Resolution Board.- Chapter 5: Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.