Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book is a revised, updated and expanded edition of #MeToo, Weinstein and Feminism (2019). In this second edition, Boyle argues for the importance of understanding #MeToo in relation to an ongoing history of feminist activism and popular misogyny, which normalises and values men's abuse of women. She considers the consequences of #MeToo for accused men, notably with regards to cancellation practices and criminal justice, drawing on prominent examples such as Harvey Weinstein, R. Kelly, Johnny Depp and Woody Allen, among many others. Two new chapters-on the long #MeToo movement and on survivor testimony-consider #MeToo alongside debates on popular feminism and misogyny in a range of contexts and reflect on the implications of the continued emphasis on survivor testimony in media coverage of sexual harassment and assault. Written by one of the foremost experts in gender, media and violence in the UK, this new edition is essential reading for those interested in feminism and the media, scholars and students alike.
Karen Boyle (@ProfKarenBoyle) is Professor of Feminist Media Studies and Head of the Department of Humanities at the University of Strathclyde, UK.
1. #MeToo and feminism: Weinstein and beyond.- 2. Silence breaking.- 3. Continuum thinking: theorising the relationships of gender and violence through #MeToo.- 4. The long #MeToo moment.- 5. Men in the #MeToo era.- 6. The cultural value of abuse.- 7. Against testimony: reconsidering survivor speech in the media.- 8. Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.