Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
The integration of energy and massprocesses is one of the most powerful tools for creating sustainable and energy efficient production systems. This book defines the main approaches for the thermal integration of periodic processes, direct and indirect, and the recent integration of small-scale solar thermal dryers with phase change materials as energy accumulators. An exciting overview of new approaches for the modeling of chemical engineering processes, this book serves as a guide for the important innovations being made in theoretical chemical engineering.
Chapter 1. Introduction in the Chemical Engineering Processes Modeling.- Chapter 2. Modeling of Ethanol Fermentation from Low-grade Raw Materials, Including Cellulose and Hemicellulose in a Two-step Bioreactor.- Chapter 3. Modeling and Simulation of Chemical Processes in Industrial Column Apparatuses.- Chapter 4. Multi-period Deterministic Model of Sustainable Integrated of Hybrid first and second Generation Bioethanol Supply Chains for Synthesis and Renovation.- Chapter 5. Energy Integration of Production Systems with Batch Processes, in Chemical Engineering.- Chapter 6. Artificial Neural Networks. Applications in Chemical Engineering.- Chapter 7. Approach for parameter identification of multiparameter models.- Chapter 8. Modeling and Simulation of Phase Change Material Based Thermal Energy Accumulators in Small-scale Solar Thermal Dryers.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.