Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
1. English as a Lingua Franca: Descriptions, Domains and Applications; Alessia Cogo 2. Promoting Awareness of Englishes and ELF in the English Language Classroom; Lucilla Lopriore and Paola Vettorel 3. Developing Critical Classroom Practice for ELF Communication: A Taiwanese Case Study of ELT Materials Evaluation; Melissa Yu 4. Linking ELF and ELT in Secondary School through Web-mediation: The Case of Fanfiction; Enrico Grazzi 5. ELF Oral Presentations in a Multilingual Context: Intelligibility, Familiarity and Agency; Iris Schaller-Schwaner 6. Language Awareness and ELF Perceptions of Chinese University Students; Ying Wang 7. ELF-aware In-service Teacher Education: A Transformative Perspective; Yasemin Bayyurt and Nicos Sifakis 8. The Pedagogical Implications of ELF in a Domestic Migrant Workplace; Kellie Gonçalves 9. Teaching through ELF at International Post-secondary Institutions: A Case Study at United World Colleges; Veronika Quinn Novotná and Ji?ina Dunková 10. ELF, Teacher Knowledge and Professional Development; Martin Dewey 11. ELF-oriented Pedagogy: Conclusions; Hugo Bowles
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.