Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
1. The Ontogenesis of Rationality: Nigel Revisited; M. A. K. Halliday 2. 'Construe My Meaning': Performance, Poetry, and Semiotic Distance; David Butt 3. Jakobson's Place in Hasan's Social Semiotic Stylistics: : 'Pervasive Parallelism' as Symbolic Articulation of Theme; Donna R. Miller 4. Can Semantic Networks Capture Intra- and Inter-registerial Variation? Palliative Care Discourse Interrogates Hasan's Message Semantics; Alison Rotha Moore 5. Hasan's Semantic Networks Revisited: A Cantonese Systemic Functional Approach; Andy Fung 6. Language and Society, Context and Text: The Contributions of Ruqaiya Hasan; Annabelle Lukin 7. Multiscalar Modelling of Context: Some Questions Raised by the Category of Mode; Tom Bartlett 8. On Describing Contexts of Situation; Margaret Berry 9. Context and Multimodal Communication: Hasan's Notion of Personal Distance; Marvin Lam 10. Studying Language in Society and Society through Language: Context and Multimodal Communication; Rebekah Wegener 11. GSP and Multimodal Texts; Wendy L. Bowcher and Jennifer Yameng Liang 12. Construing Instructional Contexts; Carmel Cloran 13. 'Threads of Continuity' and Interaction: Coherence, Texture and Cohesive Harmony; Kristin M. Khoo 14. Reflection Literacy in the First Years of Schooling: Questions of Theory and Practice; Geoff Williams 15. Reflective Literacy and the Teaching of History; Mariana Achugar and Mary Schleppegrell 16. In Her Own Words: An Interview with Ruqaiya Hasan; David G. Butt and Jennifer Yameng Liang 17. In Honour of Ruqaiya Hasan Bibliography of Work by Ruqaiya Hasan
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.