Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This thesis provides a thorough noise analysis for conventional CIS readout chains, while also presenting and discussing a variety of noise reduction techniques that allow the read noise in standard processes to be optimized. Two physical implementations featuring sub-0.5-electron RMS are subsequently presented to verify the proposed noise reduction techniques and provide a full characterization of a VGA imager. Based on the verified noise calculation, the impact of the technology downscaling on the input-referred noise is also studied.
Further, the thesis covers THz CMOS image sensors and presents an original design that achieves ultra-low-noise performance. Last but not least, it provides a comprehensive review of CMOS image sensors.
Introduction.- Low-Noise CMOS Image Sensors.- Noise Sources and Mechanisms in CIS.- Detailed Noise Analysis in Low-Noise CMOS Image Sensors.- Noise Reduction in CIS Readout Chains.- Design of a Sub-electron Readout Noise Pixel in a Standard CIS Process.- Characterization of a Sub-electron Readout Noise VGA Imager in a Standard CIS Process.- A Passive Switched-Capacitor Circuit For Correlated Multiple Sampling.- Downscaling Effects Towards Photon Counting Capability in CIS.- An Ultra Low Noise CMOS THz Imager.- Conclusion.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.