Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book contains the most recent papers problematizing the notions of health, vulnerability, and well-being for individuals and their environment. Organized in 5 sections the book takes into consideration the critical and phenomenological history of well-being and health, their technological manipulation, how these notions connect with the body and the specific vulnerability of the human being, and what responsible direction we can take to improve people's relation to themselves, to other living beings and their environment. In order to address the issue of the vulnerability of the human world and how to respond to its specific challenges, the contributions in this book discuss the topic from a broad range of perspectives, including anthropological, psychological, sociological, philosophical, and environmental.
Elodie Boublil has a PhD in philosophy from McGill University, a MA in philosophy from Sorbonne University (Paris I) and a MA in political science and international relations from Sciences Po Paris. After her PhD, she received a Marie Sklodowska-Curie Fellowship from the European Commission (CNRS, 2015-2017) and the Alexander von Humboldt Fellowship (University of Cologne, 2018-2020). She is now Associate Professor at the University of Paris XII (UPEC), she has published books and papers on phenomenology, ethics, philosophy of health, vulnerability and empathy.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.