Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book offers a philosophical exploration of lines in art and culture, and traces their history from Antiquity onwards. Lines can be physical phenomena, cognitive responses to observed processes, or both at the same time. Based on this assumption, the book describes the "philosophy of lines" in art, architecture, and science. The book compares Western and Eastern traditions. It examines lines in the works of Paul Klee, Wassily Kandinsky, and Henri Michaux, as well as in Chinese and Japanese art and calligraphy. Lines are not merely a matter of aesthetics but also reflect the psychological states of entire cultures. In the nineteenth century, non-Euclidean geometry sparked the phenomenon of the "self-negating line," which influenced modern art; it also prepared the ground for virtual reality. Straight lines, distorted lines, blurred lines, hot and cold lines, dynamic lines, lines of force, virtual lines, and on and on, lines narrate the development of human civilization.
Thorsten Botz-Bornstein is Associate Professor of philosophy at Gulf University for Science and Technology in Kuwait.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.