Dieser Buchtitel ist Teil des Digitalisierungsprojekts Springer Book Archives mit Publikationen, die seit den Anfängen des Verlags von 1842 erschienen sind. Der Verlag stellt mit diesem Archiv Quellen für die historische wie auch die disziplingeschichtliche Forschung zur Verfügung, die jeweils im historischen Kontext betrachtet werden müssen. Dieser Titel erschien in der Zeit vor 1945 und wird daher in seiner zeittypischen politisch-ideologischen Ausrichtung vom Verlag nicht beworben.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Illustrationen
103 s/w Abbildungen
VI, 366 S. 103 Abb.
ISBN-13
978-3-642-99592-7 (9783642995927)
DOI
10.1007/978-3-642-99592-7
Schweitzer Klassifikation
1 Durchgang von Elektronen durch Materie.- I. Allgemeines.- II. Zerstreuung.- III. Geschwindigkeitsabnahme und Absorption.- IV. Ionisation und Sekundärstrahlung.- 2. Durchgang von Kanalstrahlen durch Materie.- I. Allgemeines und Untersuchungsmethoden.- II. Die Zusammensetzung der Kanalstrahlen.- III. Die Umladungen der Kanalstrahlen.- IV. Ionisationsvermögen der Kanalstrahlen.- V. Geschwindigkeitsverlust und Wesen der Absorption der Kanalstrahlen.- VI. Die Streuung der Kanalstrahlen.- 3. Durchgang von ?-Strahlen durch Materie.- I. Methoden zur Beobachtung von ?-Strahlen.- II. Natur des ?-Teilchens, Geschwindigkeit und Reichweite.- III. Ionisierungsvermögen der ?-Strahlen.- IV. Streuung von ?-Strahlen.- V. Anhang: Rückstoßstrahlen.- 4. Der Wirkungsquerschnitt von Gasmolekülen gegenüber langsamen Elektronen und langsamen Ionen.- I. Elektronen.- II. Ionen.- 5. Beugung von Materiestrahlen.- I. Einleitung.- II. Beugung von Elektronenstrahlen.- III. Beugung von Ionenstrahlen.- IV. Beugung von Molekularstrahlen.- Namenverzeichnis.