Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
This book provides a social interpretation of written South African translation history from the seventeenth century to the present, considering how trends involving various languages have reflected ideologies and unequal power relations and focusing attention on translation's often hidden social operation. Translation is investigated in relation to colonial mercantilism, scientific knowledge of extraction, Christian missionary conversion, Islamic education, various nationalisms, apartheid oppression and the anti-apartheid struggle, neoliberalism, exclusion and post-apartheid social transformation by employing Niklas Luhmann's social systems theory. This book will be an essential resource for scholars, graduate students, and general readers who are interested in or work on the history and practice of translation and its cultural agents in the South African context.
Maricel Botha is Senior Lecturer at North-West University, South Africa. She completed her doctorate in applied linguistics and literary theory with a focus on translation sociology and has taught various graduate translation courses and academic literacy since 2015.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.