Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Bitte beachten Sie
Am Freitag, 03.10.2025 und am Sonntag, 05.10.2025 finden bei unserem externen E-Book Dienstleister jeweils zwischen 9.00 und 15.00 Uhr Wartungsarbeiten statt. Daher bitten wir Sie Ihre E-Book Bestellung außerhalb dieses Zeitraums durchzuführen. Möglicherweise kann die Zustellung des Download-Links auch außerhalb der Wartungsarbeiten an diesen Tagen zeitverzögert sein. Wir bitten um Ihr Verständnis. Bei Problemen und Rückfragen kontaktieren Sie gerne unseren Schweitzer Fachinformationen E-Book Support, der Ihnen am Montag, 06.10.2025 dann auf Ihre Nachricht antworten wird.
This book aims to advance our understanding of the caregiver-infant interaction in primates and its effect on the development of social cognition, working from an interdisciplinary approach (i.e., psychology, philosophy, and anthropology), challenging the dominant cognitivist perspectives and methodologies. This book is important because it contributes to understanding how primate parent-and-infant interaction works and how it affects the infant's development. Understanding this parent-and-infant interaction contributes to finding better ways to support human parents and provide better care for non-human primate mothers and infants in captivity.
Dr. Maria Botero is a Professor in the Psychology & Philosophy Department at SHSU. As evident in her publications and research grants, her academic research focuses on animal cognition and ethics. The time she spent at Gombe National Park, Tanzania (Africa), observing chimpanzees (Pan troglodytes schweinfurthii) from the Kasekela community, shaped the way she views the primate mind, communication in human and non-human animals, and the methods used to study social cognition. Most recently she has developed a dog cognition lab to study the relationship between anxiety and the performance of cognitive tasks in dogs.
Part 1. Before Africa.- 1. Primate Caregivers and Infants: Three key Ideas.- 2. Designing a Study: What a Researcher's Choices Reveal About Their Presuppositions on Communication.- Part 2. In the Field.- 3. Experiencing the Wild.- 4. It is not That Simple: There is Variation we Must Account for.- Part 3. The Aftermath.- 5. The Importance of Touch.- 6. How to Interpret Touch.- 7. Moral Consequences.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.