1 - Cover [Seite 1]
2 - Impressum [Seite 5]
3 - Vorwort [Seite 6]
4 - Inhalt [Seite 8]
5 - Freiheit und Verantwortung auschristlicher Sicht - Wittenberg 2008 [Seite 12]
5.1 - Kommuniqué des bilateralen Theologischen Dialogs zwischen der Russischen Orthodoxen Kirche und der Evangelischen Kirche in Deutschland vom 22. bis 28. Februar 2008 in Lutherstadt Wittenberg [Seite 14]
5.2 - Freiheit und Verantwortung - Menschenrechte als christliche Verpflichtung [Seite 22]
5.2.1 - 1 Menschenwürde und Menschenrechte [Seite 23]
5.2.2 - 2 Freiheit und Verantwortung [Seite 29]
5.3 - ??????? ? ??????????????? - ????? ???????? ??? ???????????? ????????????? [Seite 33]
5.3.1 - 1 ??????????? ???????? ? ????? ???????? [Seite 34]
5.3.2 - 2 ??????? ? ??????????????? [Seite 41]
5.4 - Orthodoxe Betrachtungsweise der Menschenrechte [Seite 46]
5.5 - ???????????? ?????? ? ?????? ???????? [Seite 56]
5.6 - Freiheit und Verantwortung in Kirche und Gesellschaft - biblisch-theologische Grundlegung und hermeneutische Reflexion [Seite 65]
5.6.1 - 1 Fragestellung [Seite 65]
5.6.2 - 2 Über >negative< und >positive< Freiheit: Von den Aposteln Paulus und Jakobus zu den Kirchenvätern und bis hin zum Philosophen Immanuel Kant [Seite 68]
5.6.3 - 3 Die neuzeitliche Verantwortung der Staaten und der Kirchen für die Vermehrung der Freiheit auf der Erde [Seite 70]
5.6.4 - 4 Freiheit zwischen gut und böse: Über den Ursprung der doppelten Verantwortung für die Freiheit [Seite 75]
5.6.5 - 5 Kurzer Hinweis auf Jürgen Moltmanns Sicht der >Umkehr zur Freiheit< [Seite 77]
5.6.6 - 6 Die notwendige »Befreiung der Freiheit«: theologische, philosophische und politische Aspekte in hermeneutischer Verknüpfung [Seite 77]
5.6.7 - 7 Konzentration auf die Kirche: Unsere Ergebnisse auf dem Weg zum Handeln [Seite 81]
5.7 - ??????? ? ??????????????? ? ?????? ? ???????? - ?????????-???????????? ????????? ? ???????????????? ????????? [Seite 85]
5.7.1 - 1 ?????????? ??????? [Seite 85]
5.7.2 - 2 ? >??????????< ? >??????????< ???????: ?? ????????? ?????, ???????? ?????? ? ?????? ????? ?????? ?? ???????? ????????? ????? [Seite 88]
5.7.3 - 3 ??????????????? ?????????? ? ??????? ?????? ??????? ?? ????????? ??????? ?? ????? [Seite 90]
5.7.4 - 4 ??????? ????? ?????? ? ????. ? ????????????? ??????? ??????????????? ?? ??????? [Seite 93]
5.7.5 - 5 ??????? ???????? ? ????????? >????????? ? ???????< ??????? ?????????? [Seite 95]
5.7.6 - 6 ??????????? »???????????? ???????«: ????????????, ??????????? ? ???????????? ??????? ???????????????? ????? [Seite 96]
5.7.7 - 7 ???????????? ?? ??????: ???? ?????????? ?? ???? ? ???????? [Seite 98]
5.8 - Zwei Bedeutungen der Freiheit in der östlichen patristischen Tradition [Seite 103]
5.9 - ??? ???????? ??????? ? ????????? ?????????????? ???????? [Seite 111]
6 - Die Herausforderung der multikulturellen Gesellschaft - Rostow 2012 [Seite 120]
6.1 - Kommuniqué des bilateralen Theologischen Dialogs zwischen der Russischen Orthodoxen Kirche und der Evangelischen Kirche in Deutschland vom 09. bis 11. Dezember 2012 in Rostow-am-Don [Seite 122]
6.2 - Die Herausbildung der multikulturellen Gesellschaft im Russischen Imperium und in der Sowjetunion [Seite 127]
6.2.1 - 1 Das Russische Imperium [Seite 128]
6.2.1.1 - 1.1 Das Großfürstentum Finnland [Seite 130]
6.2.1.2 - 1.2 Das Königreich Polen [Seite 131]
6.2.1.3 - 1.3 Das Baltikum [Seite 132]
6.2.1.4 - 1.4 Mittelasien [Seite 133]
6.2.1.5 - 1.5 Der Kaukasus [Seite 133]
6.2.1.6 - 1.6 »Fremdstämmige« [Seite 135]
6.2.1.7 - 1.7 »Die Ukrainische Frage« [Seite 137]
6.2.1.8 - Fazit [Seite 138]
6.2.2 - 2 Die Sowjetunion [Seite 139]
6.2.2.1 - 2.1 Das Recht auf Selbstbestimmung [Seite 140]
6.2.2.2 - 2.2 Rückkehr zur imperialen Großmacht [Seite 141]
6.2.2.3 - 2.3 Die Geburt des »Sowjetvolkes« [Seite 142]
6.2.2.4 - Gesamtschlussfolgerungen [Seite 144]
6.3 - ???????????? ????????????????? ???????? ? ?????????? ??????? ? ????????? ????? [Seite 145]
6.3.1 - 1 ?????????? ??????? [Seite 146]
6.3.1.1 - 1.1 ??????? ????????? ??????????? [Seite 148]
6.3.1.2 - 1.2 ??????? ???????? [Seite 149]
6.3.1.3 - 1.3 ?????????? [Seite 150]
6.3.1.4 - 1.4 ??????? ???? [Seite 150]
6.3.1.5 - 1.5 ?????????? ???? [Seite 151]
6.3.1.6 - 1.6 »????????« [Seite 153]
6.3.1.7 - 1.7 »?????????? ??????« [Seite 155]
6.3.1.8 - ????? [Seite 156]
6.3.2 - 2 ????????? ???? [Seite 157]
6.3.2.1 - 2.1 ????? ?? ??????????????? [Seite 157]
6.3.2.2 - 2.2 ??????? ? ????????????????? [Seite 159]
6.3.2.3 - 2.3 ???????? »?????????? ??????» [Seite 160]
6.3.2.4 - ????? ?????? [Seite 161]
6.4 - Multikulturalismus, Interkulturalismus, Transkulturalismus [Seite 163]
6.5 - Kirche Jesu Christi in der multikulturellen Gesellschaft am Beispiel Hamburgs [Seite 171]
6.5.1 - 1 Hamburg - der demographische Wandel [Seite 171]
6.5.2 - 2 Leben ohne Religion - Herausforderung Säkularisation [Seite 172]
6.5.3 - 3 Christen verschiedener Kirchen - Herausforderung Ökumene [Seite 173]
6.5.3.1 - 3.1 Eine evangelische Kirche wird orthodox [Seite 174]
6.5.3.2 - 3.2 Ökumenischer Gottesdienst zum Tag der deutschen Einheit [Seite 176]
6.5.3.3 - 3.3 HafenCity - ökumenisches Forum [Seite 176]
6.5.3.4 - Schlussbemerkung [Seite 177]
6.6 - ??????? ?????? ?????? ? ???????????????? ???????? ?? ??????? ???????? [Seite 179]
6.6.1 - 1 ??????? - ??????????????? ???????? [Seite 179]
6.6.2 - 2 ????? ??? ??????? - ????? ????????????? [Seite 180]
6.6.3 - 3 ????????? ????????? ??????? - ????? ??????? [Seite 181]
6.6.3.1 - 3.1 ?????????????? ??????? ?????????? ???????????? [Seite 183]
6.6.3.2 - 3.2 ????????????? ???????????? ? ???? ??????????? ???????? [Seite 184]
6.6.3.3 - 3.3 ???????? ????? - ????????????? ????? [Seite 185]
6.6.3.4 - ?????????????? ????????? [Seite 186]
6.7 - Die christliche Antwort auf die Herausforderungen der Multikulturalität [Seite 188]
6.8 - ???????????? ????? ?? ?????? ??????????????????? [Seite 200]
6.9 - Herausforderungen einer multikulturellen Gesellschaft an die Kirchen: Überlegungen zu theologischen Antworten aus evangelischer Perspektive [Seite 210]
6.9.1 - Einleitung [Seite 210]
6.9.2 - Klärungen [Seite 211]
6.9.3 - Zusammenfassung [Seite 214]
6.9.4 - 1 Herausforderungen an die Kirchen [Seite 214]
6.9.5 - 2 Antwortversuche aus der Bibel [Seite 216]
6.9.6 - 3 Spannungsfelder [Seite 221]
6.9.7 - 4 Perspektiven [Seite 223]
6.10 - ??????, ??????? ?????? ????? ???????? ???????????????? ????????: ??????????? ? ???????????? ??????? - ??????????? ?????????????? ?????? [Seite 226]
6.10.1 - ?????????? [Seite 226]
6.10.2 - ??????????? [Seite 227]
6.10.3 - ?????? [Seite 230]
6.10.4 - 1 ??????, ??????? ????? ???????? [Seite 231]
6.10.5 - 2 ??????? ????? ????? ? ?????? [Seite 233]
6.10.6 - 3 ????? ????????????? [Seite 237]
6.10.7 - 4 ??????????? [Seite 240]
6.11 - Orientierung in der multikulturellen Gesellschaft - Der Beitrag der evangelischen Kirche im Dialog [Seite 243]
6.12 - ?????????? ? ???????????????? ???????? - ?????? ?????????????? ?????? [Seite 252]
6.13 - Die Russische Orthodoxe Kirche und die multikulturelle Gesellschaft [Seite 262]
6.14 - ??????? ???????????? ??????? ? ???????????????? ???????? [Seite 269]
7 - 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs - München 2015 [Seite 278]
7.1 - Teilnehmer und Gäste des bilateralen Theologischen Dialogs zwischen der Russischen Orthodoxen Kirche und der Evangelischen Kirche in Deutschland vom 10. bis 11. Dezember 2015 in München [Seite 280]
7.2 - Grußworte [Seite 283]
7.2.1 - Weihbischof Thomas Löhr [Seite 283]
7.2.2 - Athanasios Vletsis [Seite 286]
7.2.3 - Harry Oelke [Seite 287]
7.3 - Grundsatzreferat [Seite 291]
7.4 - ?o???? [Seite 298]
7.5 - Der »Gott des Friedens« - Krieg und Frieden in der biblischen Überlieferung [Seite 305]
7.5.1 - 1 Krieg und Gewalt in der biblischen Überlieferung [Seite 306]
7.5.2 - 2 Frieden in der biblischen Überlieferung [Seite 309]
7.5.3 - 3 »Versöhnung« als Ursprung und Auftrag der einen Kirche [Seite 310]
7.5.3.1 - 3.1 Frieden mit Gott geht von Gott selbst aus, der in Christus Versöhnung schafft [Seite 311]
7.5.3.2 - 3.2 Das Wesen des göttlichen Friedens offenbart sich in Jesus Christus [Seite 312]
7.5.3.3 - 3.3 Die Kirche verdankt ihre Entstehung dem Versöhnungshandeln Gottes [Seite 313]
7.5.3.4 - Schluss [Seite 313]
7.5.3.5 - Literatur [Seite 314]
7.6 - »??? ????« - ????? ? ??? ? ?????????? ???????? [Seite 315]
7.6.1 - 1 ????? ? ??????? ? ?????????? ???????? [Seite 317]
7.6.2 - 2 ??? ? ?????????? ???????? [Seite 319]
7.6.3 - 3 »??????????« ??? ?????? ? ?????? ?????? ?????? [Seite 321]
7.6.3.1 - 3.1 ??? ? ????? ??????? ?? ?????? ????, ??????? ?? ?????? ?????? ?????????? [Seite 321]
7.6.3.2 - 3.2 ???????? ???? ??????? ??????????? ? ?????? ?????? [Seite 322]
7.6.3.3 - 3.3 ????? ?????????????? ??????? ??????? ?????????????? ????????? ???? [Seite 323]
7.6.3.4 - ?????????? [Seite 324]
7.7 - Gott des Krieges oder Gottes des Friedens? Das Verständnis des Krieges und des Friedens im Neuen Testament sowie in der Kirchentradition [Seite 325]
7.7.1 - 1 Die Offenbarung über den Gott des Krieges [Seite 325]
7.7.2 - 2 Der eschatologische Krieg [Seite 327]
7.7.3 - 3 Neues Testament [Seite 327]
7.7.4 - 4 Gott des Friedens [Seite 331]
7.7.5 - 5 Vom gerechten Krieg zum gerechten Frieden [Seite 333]
7.8 - ??? ????? ??? ??? ????? ????????? ????? ? ???? ? ????? ?????? ? ? ????????? ???????? [Seite 337]
7.8.1 - 1 ?????????? ? ???? ????? [Seite 337]
7.8.2 - 2 ???????????????? ????? [Seite 339]
7.8.3 - 3 ????? ????? [Seite 339]
7.8.4 - 4 ??? ???? [Seite 343]
7.8.5 - 5 ?? ???????????? ????? ? ????????????? ???? [Seite 346]
7.9 - Diakonisches Engagement der evangelischen Kirchen in Deutschland, insbesondere des Evangelischen Werkes für Diakonie und Entwicklung [Seite 350]
7.9.1 - 1 Ausprägungen diakonischen Handelns [Seite 350]
7.9.2 - 2 Nationale und Ökumenische Diakonie gemeinsam [Seite 352]
7.9.3 - 3 Zusammenarbeit von Kirche und Diakonie [Seite 353]
7.9.4 - 4 Zusammenarbeit von Kirche und nicht-kirchlicher Zivilgesellschaft [Seite 354]
7.9.5 - 5 Zusammenarbeit von Kirche und Staat [Seite 355]
7.9.6 - 6 Beitrag der Ökumenischen Diakonie zur Förderung von Frieden [Seite 357]
7.10 - ????????????? ?????? ? ?????????????? ??????? ????????, ? ??? ????? ? »?????????????? ??????????? ???????? ? ????????« [Seite 362]
7.10.1 - 1 ?????????? ????????????? ???????????? [Seite 362]
7.10.2 - 2 ?????????? ???????????? ? ????????????? ???????? [Seite 364]
7.10.3 - 3 ?????????????? ?????? ? ???????? [Seite 366]
7.10.4 - 4 ?????????????? ?????? ? ???????????? ???????????? ???????? [Seite 367]
7.10.5 - 5 ?????????????? ?????? ? ??????????? [Seite 368]
7.10.6 - 6 ????? ????????????? ???????? ? ????????? ???? [Seite 371]
7.11 - Zivilgesellschaftliches Statement: Kirche und Zivilgesellschaft - Unterschiede in Ost und West [Seite 376]
7.12 - Berichte und Reportagen zur Münchener Begegnung - die Rezeption der Begegnung in Zeitschriften, Online-Berichten und Rundfunkreportagen [Seite 380]
7.12.1 - Zeitschriften [Seite 380]
7.12.2 - Internet [Seite 380]
7.12.3 - Rundfunk [Seite 381]