Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
".Ein notwendiges und sehr hilfreiches Buch für den Pflegealltag ... Die Leser/innen profitieren im erheblichen Ausmaß von der reichen Praxiserfahrungen ..." (Alexandra, in:Migrapolis-deutschland.de, 17/June/2013)
Aus den Rezensionen:
"... Dieser Leitfaden gibt Anregungen ... Die Leser erhalten zusätzliche Informationen zur islamischen Kultur ... Werte und Rituale. Verständnis von Krankheit und Gesundheit. Geschlechlechterrollen und Kommunikationsformen ..." (Bose. Alexandra, in: Die Rotkreuzschwester, 1 March 2013)
Jeannette C. Terpstra: Gesundheits- und Kranken- und Altenpflegerin, Pflegepädagogin, Lehrerin für Krankenpflegeberufe, Trainerin für Kinästhetik; langjährige Erfahrung als Praxisanleiterin und als Fortbildungskoordinatorin in einem Weiterbildungszentrum. Begleitet EU-geförderten Projekte zur klinischen und häuslichen Pflege in Moldavien, Rumänien und Sri Lanka.
Kultureller Hintergrund: Krankheit und Gesundheit in anderen Kulturen, Gesellschaftliche Rollen in Deutschland und in islamischen Kulturen, Verständnis von Pflege und Betreuung, Kulturelle Standards in Deutschland und in der islamischen Gesellschaft, Kulturschock als psychosomatisches Phänomen.- Kommunikationshilfen: Umgang mit islamischen Patienten und Pflegekunden, Pflegemaßnahmen erläutern, Überbringen schlechter Nachrichten, Aufklären und Beraten, Anamnesegespräch.- Praxistipps für besondere Situationen in der Betreuung: Medizinische Untersuchung und Beschneidung, Fastenzeit und Ernährung, Besuchs- und Gebetsrituale, Sterben und Trauer - Anhang: Der kultursensible Anamnesebogen, Glossar islamischer Begriffe.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.