Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das Werk beinhaltet wertvolle Ratschläge und prozesstaktische Hinweise aus langjähriger Verteidigererfahrung, die helfen, schwerwiegende Fehler im Ermittlungsverfahren zu vermeiden. Dargestellt wird das Handeln der Verteidigung von der Mandatsannahme bis hin zum Abschluss des Ermittlungsverfahrens. Checklisten und Mustertexte erleichtern dem Verteidiger die Arbeit und ermöglichen eine schnelle und effiziente Nutzung des Handbuchs in der täglichen Praxis.
In der 9. Auflage, die neben Dr. Jens Bosbach nunmehr auch von Dr. Jan Caba und Julian Ackermann bearbeitet wurde, sind u.a. folgende Neuerungen enthalten:
Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass das vorliegende Werk nicht nur jedem Berufsanfänger uneingeschränkt zur Einarbeitung in dieses Stadium der Strafverteidigung zu empfehlen ist, sondern auch und gerade erfahrenen Verteidigern die Gelegenheit bietet, die im Ermittlungsverfahren vorkommenden Problemkreise näher zu vertiefen. Es ist ein Klassiker, der sich kontinuierlich den Bedürfnissen der Praxis anpasst und so seinen Platz in der Handbibliothek des Strafverteidigers behauptet.Rechtsanwalt Volker Seiring, Freiburg, in: ZIS Zeitschrift für internationale Strafrechtsdogmatik 9/2017Alles in allem ein empfehlenswertes Buch ... Als Einstieg in die Arbeit des Strafverteidigers für "Strafrechtsneulinge" somit durchweg zu empfehlen...RAin Julia Schenke auf: http://dierezensenten.blogspot.de 30.06.2015Der "Bosbach" zählt zu den Klassikern der Anwaltsliteratur für das Ermittlungsverfahren ... Insgesamt bietet das Werk von Bosbach schnell und zuverlässig Auskunft zu den alltäglichen Problemen im Ermittlungsverfahren.RA Mirko Laudon in: StRR 5/2015Besonders junge Verteidiger und Rechtsanwälte, die nicht täglich mit Strafverteidigung befasst sind, werden von dem Werk enorm profitieren, da die vielen enthaltenen verfahrensrechtlichen und verfahrenstaktischen Vorschläge für die Praxis es ermöglichen, Fehler zu vermeiden und den Mandanten effektiv zu verteidigen.RA Mathias Klose, FA für Sozialrecht und FA für Strafrecht, in: Advoice 3/2011
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Von (Verfasser)
Dateiformat: ePUBKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat ePUB ist sehr gut für Romane und Sachbücher geeignet - also für „fließenden” Text ohne komplexes Layout. Bei E-Readern oder Smartphones passt sich der Zeilen- und Seitenumbruch automatisch den kleinen Displays an. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.