Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Für die Aus- und Fortbildung in steuer- und wirtschaftsberatenden Berufen ist die Verlässlichkeit steuerrechtlicher Aussagen von höchster Bedeutung. Um dies zu gewährleisten erscheint die Steuerlehre 2 mit ihren Ertragsteuerthemen in seit Jahrzehnten bewährter Konzeption im Februar eines jeden Jahres mit dem vollständigen Rechtsstand des Vorjahres. Der übersichtlich aufbereitete Lernstoff wird durch regelmäßige Erfolgskontrollen mit Wiederholungsfragen und Übungsaufgaben sinnvoll unterteilt und didaktisch vertieft.
Ihr zusätzlicher Mehrwert: eBook inside! D ie gesamte Bornhofen Edition erscheint mit eBook inside, um das digitale Arbeiten mit dem Unterrichts- und Lernstoff zu erleichtern - ein relevanter Mehrwert für alle Lehrenden und Lernenden.
Die 39., überarbeitete Auflage berücksichtigt die bis zum 31.12.2018 relevanten Aktualisierungen, neben neuen BMF-Schreiben, aktualisierten Verordnungen und aktueller Rechtsprechung insbesondere das Familienentlastungsgesetz, das Qualifizierungschancengesetz sowie das Gesetz zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (sog. Jahressteuergesetz 2018). Darüber hinaus wird ein Ausblick auf die Rechtslage 2019 geboten.
Begleitend zum Lehrbuch ist auch ein Lösungsbuch mit weiteren Prüfungsaufgaben und Lösungen zur Rechtslage des Jahres 2018 (ISBN 978-3-658-23994-7) erhältlich.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Die inhaltliche und methodische Darstellung von StD, Dipl.-Hdl. Manfred Bornhofen und WP, StB, CPA, Dipl.-Kfm. Martin C. Bornhofen ist wesentlich geprägt durch ihre praktischen Erfahrungen in der Wirtschaft und der langjährigen Lehr- und Prüfungstätigkeit.
StD, Dipl.-Kfm. Jürgen Kaipf unterrichtet angehende Steuerfachangestellte in den Fächern Steuerlehre und Rechnungswesen und ist Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg.
StR'in, Dipl.-Finw., Dipl.-Hdl. Simone Meyer ist nach ihrem dualen Studium bei der Finanzverwaltung und dem anschließenden Studium der Wirtschaftspädagogik im Schuldienst als Steuerfachlehrerin tätig. Daneben wirkt sie bei der regionalen Lehrerfortbildung mit.
Einkommensteuer.- Körperschaftsteuer.- Gewerbesteuer.- Bewertungsgesetz.- Erbschaftsteuer.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.