Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Das vorliegende Lehrbuch möchte seine Leser auf knappem Raum nachhaltig für
die Eleganz und Geschlossenheit der Funktionentheorie und ihre Wirkungsmächtigkeit
begeistern. Funktionentheoretische, d.h. komplex-analytische Methoden leisten nämlich
etwas fast Magisches:
- kompakte Darstellung von Formeln
- vertieftes Verständnis von Funktionsverhalten
- einfache Berechnung von Grenzwerten
- eleganter Zugang zu Geometrie und Topologie der Ebene
Die Analysis im Komplexen macht vieles also tatsächlich sehr viel unaufwändiger als
im Reellen: "Funktionentheorie spart Rechnungen".
Das Buch eignet sich für Studierende der Mathematik ab dem zweiten Studienjahr
und kommt mit einem Minimum an topologischen Begriffen aus. Der äußerst ökonomische
Aufbau des Stoffs betont Konzepte und Ideen; konsequent wird daher begrifflichen
Beweisen gegenüber solchen mit vielen Rechnungen der Vorzug gegeben. Zahlreiche
interessante Beispiele, Anwendungen und 230 Übungsaufgaben beleuchten die Kraft
der eingeführten Methoden. Trotz der Kürze des Buchs reicht der Stoff bis zum
Riemann'schen Abbildungssatz, zur Theorie normaler Familien (auf Grundlage des
extrem effektiven Reskalierungslemmas von Zalcman) und zu den"elementaren"
Beweisen der Picard'schen Sätze.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.