Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Motivated by a plethora of phenomena from nature, this textbook introduces into the physics of wetting of surfaces. After a brief discussion of the foundations of surface tension, its implementation for floating objects, capillary waves, bouncing droplets, walking of water striders, etc. is discussed. Furthermore, Marangoni flows, surface tension inspired instabilities, condensation and evaporation of droplets, liquid marbles, superhydrophobicity and superoleophobicity (lotus effect) are introduced. All relevant concepts are illustrated by the numerous qualitative and quantitative exercises.
Contents What is surface tension?Wetting of surfaces: the contact angleSurface tension-assisted floating of heavy and light objects and walking of water stridersCapillary interactions between particles. Particles placed on liquid surfaces. Elasticity of liquid surfaces, covered by colloidal particlesCapillary wavesOscillation of dropletsMarangoni flow and surface instabilitiesEvaporation of droplets. The Kelvin and the coffee-stain effectsCondensation, growth and coalescence of droplets and the breath-figure self-assemblyDynamics of wetting: bouncing, spreading and rolling of droplets (water hammer effect - water entry and drag-out problems)Superhydrophobicity and superoleophobicity: the Wenzel and Cassie wetting regimesThe Leidenfrost effect. Liquid marbles: self-propulsionPhysics, geometry, life and death of soap films and bubbles
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.