Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Aus: Frühforderung 3 / 2012 - Lothar Unzner Das vorliegende Fachbuch liefert eine äußerst umfassende und gut gegliederte Darstellung möglicher diagnostischer früher Regulationsstörungen mit der systemischen Sichtweise [.] Es bringt vielfältige Anregungen für die Praxis, wie die intuitiven elterlichen Kompetenzen gefördert werden können. [.]
Aus: Computer und Unterricht, Wolfgang Schill, 81/2011 [.] Zusammenfassend lässt sich aus meiner Sicht sagen: Zum einen gibt es den aktuellen Diskussionsstand zur Medienbildung in Schule und Unterricht umfassend wieder, und zum anderen erweist es sich durch einen systematischen Aufbau, durch die Lernanregungen und die gute Verständlichkeit der klar gegliederten Texte, durch die sinnvollen Praxisbezüge und die ausgewogene Kombination von Theorie- und Praxisteilen als Pflichtlektüre für Anfänger wie Fortgeschrittene in Sachen Medienbildung.
Dateiformat: PDFKopierschutz: Wasserzeichen-DRM (Digital Rights Management)
Systemvoraussetzungen:
Das Dateiformat PDF zeigt auf jeder Hardware eine Buchseite stets identisch an. Daher ist eine PDF auch für ein komplexes Layout geeignet, wie es bei Lehr- und Fachbüchern verwendet wird (Bilder, Tabellen, Spalten, Fußnoten). Bei kleinen Displays von E-Readern oder Smartphones sind PDF leider eher nervig, weil zu viel Scrollen notwendig ist. Mit Wasserzeichen-DRM wird hier ein „weicher” Kopierschutz verwendet. Daher ist technisch zwar alles möglich – sogar eine unzulässige Weitergabe. Aber an sichtbaren und unsichtbaren Stellen wird der Käufer des E-Books als Wasserzeichen hinterlegt, sodass im Falle eines Missbrauchs die Spur zurückverfolgt werden kann.
Weitere Informationen finden Sie in unserer E-Book Hilfe.